AUD/USD fällt trotz robuster australischer Handelsbilanzdaten auf nahe 0,6380

Quelle Fxstreet
  • AUD/USD fällt auf etwa 0,6380, da der Australische Dollar schwächelt.
  • Die australische Handelsbilanz stieg mehr als doppelt so stark wie erwartet, da US-Unternehmen Importe aufluden, um höhere Zölle zu vermeiden.
  • Die Anleger warten auf die US-Daten zum Manufacturing PMI für April.

Das Paar AUD/USD liegt im europäischen Handel am Donnerstag um 0,3% bei etwa 0,6380. Das Aussie-Paar handelt seit über einer Woche hin und her um 0,6400, während die Anleger Klarheit darüber suchen, wann der Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China gelöst wird.

Die Kommentare aus dem Weißen Haus haben angedeutet, dass der Zollstreit zwischen den beiden größten Wirtschaftsmächten der Welt kurzfristig nicht entschärft wird. Am Mittwoch signalisierte der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer in einem Interview mit Fox News, dass derzeit keine offiziellen Gespräche mit Peking „im Gange“ sind, berichtete die South China Morning Post (SCMP).

Die Unsicherheit über die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Peking scheint eine Weile bestehen zu bleiben, da Washington möchte, dass China die Handelsgespräche initiiert, angesichts ihrer starken Abhängigkeit von den Exporten in die USA. „Ich glaube, es liegt an China, die Spannungen abzubauen, denn sie verkaufen fünfmal mehr an uns, als wir an sie verkaufen“, sagte der US-Finanzminister Scott Bessent am Montag.

Je länger der Handelskrieg zwischen den USA und China dauert, desto größer werden die Folgen für den Australischen Dollar (AUD), da Australien der wichtigste Handelspartner Chinas ist.

In der heimischen Region können die robusten Daten zur australischen Handelsbilanz für März den Australischen Dollar nicht stützen.

Australischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.01% -0.03% 0.85% 0.13% 0.24% 0.15% 0.04%
EUR -0.01% -0.05% 0.87% 0.09% 0.23% 0.14% 0.01%
GBP 0.03% 0.05% 0.89% 0.17% 0.28% 0.19% 0.07%
JPY -0.85% -0.87% -0.89% -0.74% -0.61% -0.75% -0.89%
CAD -0.13% -0.09% -0.17% 0.74% 0.12% 0.02% -0.10%
AUD -0.24% -0.23% -0.28% 0.61% -0.12% -0.10% -0.21%
NZD -0.15% -0.14% -0.19% 0.75% -0.02% 0.10% -0.12%
CHF -0.04% -0.01% -0.07% 0.89% 0.10% 0.21% 0.12%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Der Handelsüberschuss lag bei 6,9 Milliarden, mehr als doppelt so hoch wie die Schätzungen von 3,13 Milliarden. Der Grund für die starken Zahlen zur australischen Handelsbilanz scheint die robuste Nachfrage nach Importen durch die US-Wirtschaft vor der Ankündigung von reziproken Zöllen durch Präsident Donald Trump am 2. April zu sein. Die US-Daten zum BIP für das erste Quartal zeigten eine wirtschaftliche Kontraktion, da Importeure Waren von ihren ausländischen Lieferanten vorab bestellten, um höheren Zöllen zu entkommen.

In der US-Region warten die Anleger auf die endgültigen Daten zum S&P Global und ISM Manufacturing Purchasing Managers’ Index (PMI) für April. Die Anleger werden besonders auf die ISM Manufacturing Prices Paid achten, um zu erfahren, ob die Auswirkungen von Trumps protektionistischen Maßnahmen bereits in die Kosten für Vorleistungen eingegangen sind.

 

Wirtschaftsindikator

Handelsbilanz

Die Handelsbilanz wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importe gegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negativer ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den AUD bullish ist.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Mai 01, 2025 01:30

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 6,900Mio

Prognose: 3,130Mio

Vorher: 2,968Mio

Quelle: Australian Bureau of Statistics


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose für April 2025: FTX-Rückzahlungen ab 30. Mai setzen SOL-Trader unter Druck – droht Umkehr bei 120 USD?Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Apr
Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter $3.350 bei festem US-Dollar und nachlassenden Handels Spannungen zwischen den USA und ChinaDer Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
Autor  FXStreet
Di. 29.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Verluste nahe 33,00 US-Dollar, da die Nachfrage nach Metallen nachlässtDer Silberpreis (XAG/USD) wertet nach den Gewinnen des Vortages ab und wird während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die $33,00 je Feinunze gehandelt. Die Nachfrage nach sicheren Anlagen in Edelmetallen, einschließlich Silber, schwächt sich weiter ab, da die Sorgen über den Handelskrieg nachlassen.
Autor  FXStreet
Di. 29.Apr
Der Silberpreis (XAG/USD) wertet nach den Gewinnen des Vortages ab und wird während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die $33,00 je Feinunze gehandelt. Die Nachfrage nach sicheren Anlagen in Edelmetallen, einschließlich Silber, schwächt sich weiter ab, da die Sorgen über den Handelskrieg nachlassen.
placeholder
Trump Media kündigt die Einführung eines neuen Tokens und einer nativen Krypto-Wallet im neuesten Aktionärsbrief anTrump Media enthüllt Pläne zur Einführung eines Utility-Tokens und einer Krypto-Wallet, um Truth Social zu monetarisieren und seine Streaming-Dienste auszubauen. Die Märkte reagieren mit einem Rückgang von 10 % beim offiziellen TRUMP-Memecoin, der auf Solana gehostet wird.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Trump Media enthüllt Pläne zur Einführung eines Utility-Tokens und einer Krypto-Wallet, um Truth Social zu monetarisieren und seine Streaming-Dienste auszubauen. Die Märkte reagieren mit einem Rückgang von 10 % beim offiziellen TRUMP-Memecoin, der auf Solana gehostet wird.
placeholder
Ripple Preisprognose: Fünf XRP Spot ETFs haben nach der Veränderung der SEC-Führung 85%ige GenehmigungswahrscheinlichkeitZum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote