Der Australische Dollar (AUD) weitet seine Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) am Donnerstag aus. Das Währungspaar AUD/USD wertet nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien auf. Händler warten wahrscheinlich auf die Daten des Institute for Supply Management (ISM) zum Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe aus den Vereinigten Staaten (US), die später in der nordamerikanischen Sitzung veröffentlicht werden sollen.
Das Australian Bureau of Statistics berichtete von einem Handelsüberschuss von 6,9 Milliarden AUD für März, der die Erwartungen von 3,13 Milliarden AUD und die revidierte Februar-Zahl von 2,85 Milliarden AUD (nach unten korrigiert von 2,97 Milliarden AUD) deutlich übertraf. Der starke Überschuss wurde durch einen Anstieg der Exporte um 7,6% und einen Rückgang der Importe um 2,2% im Monat bedingt.
Am Mittwoch berichtete das Australian Bureau of Statistics (ABS), dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im ersten Quartal 2025 um 0,9% im Vergleich zum Vorquartal gestiegen ist, nach einem Anstieg von 0,2% im vierten Quartal 2024 und über den Markterwartungen von 0,8%. Im Jahresvergleich stieg der CPI im ersten Quartal um 2,4% und übertraf die Prognose von 2,2%.
In der Zwischenzeit haben die inflationsbedingten Druckverhältnisse in Australien zu Beginn des Jahres 2025 die Erwartungen an eine weitere geldpolitische Lockerung durch die Reserve Bank of Australia (RBA) geschwächt. Die Märkte erwarten weitgehend eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Mai, da die Entscheidungsträger sich auf mögliche wirtschaftliche Folgen der kürzlich eingeführten US-Zölle vorbereiten.
Der US-Dollar erhält Unterstützung, da US-Präsident Donald Trump während eines NewsNation Town Hall-Interviews am Donnerstagmorgen Optimismus über ein potenzielles Handelsabkommen mit China äußerte und erklärte, dass es eine "sehr gute Wahrscheinlichkeit gibt, dass wir ein Abkommen erreichen werden." Trump betonte, dass jedes Abkommen mit China die Bedingungen der USA erfüllen müsse. Er erwähnte auch die Möglichkeit zukünftiger Handelsabkommen mit Indien, Südkorea und Japan und stellte fest, dass ein Abkommen mit der Ukraine am selben Tag abgeschlossen wurde.
Das Währungspaar AUD/USD handelt am Donnerstag nahe 0,6410, wobei der Tageschart einen bullischen Ton beibehält. Das Paar bleibt über dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA), und der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bleibt komfortabel über der 50-Marke – beides deutet auf anhaltendes Aufwärtsmomentum hin.
Auf der Oberseite liegt der unmittelbare Widerstand bei dem kürzlichen Vier-Monats-Hoch von 0,6449, das am 29. April erreicht wurde. Ein klarer Durchbruch über dieses Niveau könnte die Tür zum Fünf-Monats-Hoch von 0,6515 öffnen.
Auf der Unterseite wird die erste Unterstützung am neuntägigen EMA bei 0,6388 gesehen, gefolgt vom 50-Tage-EMA bei 0,6317. Ein Durchbruch unter diese Niveaus würde die bullische Tendenz untergraben und könnte das Paar weiter nach unten drücken, möglicherweise in Richtung des Tiefs von März 2020 nahe 0,5914.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Euro.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.19% | 0.17% | 0.09% | -0.03% | -0.08% | -0.03% | 0.09% | |
EUR | -0.19% | -0.01% | -0.10% | -0.25% | -0.28% | -0.21% | -0.12% | |
GBP | -0.17% | 0.01% | -0.10% | -0.21% | -0.26% | -0.20% | -0.10% | |
JPY | -0.09% | 0.10% | 0.10% | -0.14% | -0.17% | -0.17% | -0.08% | |
CAD | 0.03% | 0.25% | 0.21% | 0.14% | -0.05% | 0.00% | 0.10% | |
AUD | 0.08% | 0.28% | 0.26% | 0.17% | 0.05% | 0.06% | 0.16% | |
NZD | 0.03% | 0.21% | 0.20% | 0.17% | -0.00% | -0.06% | 0.10% | |
CHF | -0.09% | 0.12% | 0.10% | 0.08% | -0.10% | -0.16% | -0.10% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Handelsbilanz wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importe gegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negativer ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den AUD bullish ist.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Mai 01, 2025 01:30
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 6,900Mio
Prognose: 3,130Mio
Vorher: 2,968Mio
Quelle: Australian Bureau of Statistics