EUR/JPY Währungsanalyse: Bullishes Momentum hält trotz kleiner Dips vor Asien

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY wurde im Bereich von 162,00 gehandelt und erlebte am Tag einen leichten Rückgang.
  • Die allgemeine technische Analyse deutet auf eine vorherrschende bullishen Stimmung für das Währungspaar hin.
  • Wichtige Simple Moving Averages zeigen Kaufinteresse, während der Relative Strength Index neutral ist und der Moving Average Convergence Divergence Verkaufsdruck anzeigt.

Im Vorfeld der asiatischen Handelssitzung am Dienstag hat EUR/JPY einen leichten Rückgang verzeichnet und handelt nahe der Marke von 162,00. Trotz eines Verkaufssignals von einem Momentum-Indikator deutet die breitere technische Landschaft auf eine zugrunde liegende bullishen Stärke hin, unterstützt von mehreren wichtigen gleitenden Durchschnitten.

Das EUR/JPY-Paar zeigt derzeit einen bullishen technischen Ausblick. Während der Moving Average Convergence Divergence-Indikator ein Verkaufssignal anzeigt, was möglicherweise auf kurzfristigen Abwärtsdruck hindeutet, scheint der langfristige Trend positiv zu sein. Der Relative Strength Index liegt im neutralen Bereich um die 52, was kein starkes Richtungssignal liefert. Allerdings signalisieren der 20-Tage, 100-Tage und 200-Tage Simple Moving Averages Kaufgelegenheiten und unterstreichen das anhaltende bullishen Momentum über verschiedene Zeiträume. Ebenso unterstützen der 30-Tage Exponential Moving Average und der Simple Moving Average diesen Aufwärtstrend. Der Stochastic %K und der Stochastic RSI Fast sind derzeit beide neutral.

In Anbetracht potenzieller Handelsniveaus wird unmittelbare Unterstützung bei 162,01 identifiziert, gefolgt von 161,97 und dann einem niedrigeren Niveau bei 161,92. Auf der Widerstandsseite liegt die erste Barriere bei 162,17, mit nachfolgenden Widerstandsniveaus bei 162,22 und 162,68.

Tages-Chart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter $3.350 bei festem US-Dollar und nachlassenden Handels Spannungen zwischen den USA und ChinaDer Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 08
Der Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
placeholder
US-Premiere: Bundesstaat Arizona genehmigt ersten Bitcoin-Reservefonds und will 10 % seiner 31,5 Milliarden US-Dollar Staatsvermögen investierenDer Bundesstaat Arizona hat einen wichtigen Schritt in Richtung öffentlicher Bitcoin-Adoption in den USA gemacht, indem die Gesetzgeber zwei Gesetzentwürfe verabschiedet haben, die die direkte Investition öffentlicher Mittel in digitale Vermögenswerte ermöglichen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 46
Der Bundesstaat Arizona hat einen wichtigen Schritt in Richtung öffentlicher Bitcoin-Adoption in den USA gemacht, indem die Gesetzgeber zwei Gesetzentwürfe verabschiedet haben, die die direkte Investition öffentlicher Mittel in digitale Vermögenswerte ermöglichen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Verluste nahe 33,00 US-Dollar, da die Nachfrage nach Metallen nachlässtDer Silberpreis (XAG/USD) wertet nach den Gewinnen des Vortages ab und wird während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die $33,00 je Feinunze gehandelt. Die Nachfrage nach sicheren Anlagen in Edelmetallen, einschließlich Silber, schwächt sich weiter ab, da die Sorgen über den Handelskrieg nachlassen.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) wertet nach den Gewinnen des Vortages ab und wird während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die $33,00 je Feinunze gehandelt. Die Nachfrage nach sicheren Anlagen in Edelmetallen, einschließlich Silber, schwächt sich weiter ab, da die Sorgen über den Handelskrieg nachlassen.
placeholder
Ripple Preisprognose: Stabilität am Kryptomarkt könnte XRP-Rallye auf 3 US-Dollar auslösenDer Ripple (XRP)-Preis konsolidiert seine Gewinne zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag, nachdem er drei aufeinanderfolgende grüne Tageskerzen verzeichnet hat. XRP wird bei 2,26 US-Dollar gehandelt und liegt damit über den Tag gesehen mehr als 1 % im Minus, was die Stabilität des breiteren Kryptomarktes widerspiegelt.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Ripple (XRP)-Preis konsolidiert seine Gewinne zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag, nachdem er drei aufeinanderfolgende grüne Tageskerzen verzeichnet hat. XRP wird bei 2,26 US-Dollar gehandelt und liegt damit über den Tag gesehen mehr als 1 % im Minus, was die Stabilität des breiteren Kryptomarktes widerspiegelt.
placeholder
Cardano Lace Wallet integriert Bitcoin und stärkt damit seine Cross-Chain-FunktionalitätCardano-(ADA)-Mitgründer Charles Hoskinson kündigte am Montag an, dass Bitcoin (BTC) in die Lace Wallet integriert wurde – ein Schritt, der das Cardano-Ökosystem erweitert und die Cross-Chain-Funktionalität stärkt. Durch diese Integration können Nutzer BTC gemeinsam mit Cardano-Vermögenswerten verwalten, was die Unterstützung für multichain-fähige Anwendungen weiter ausbaut.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Cardano-(ADA)-Mitgründer Charles Hoskinson kündigte am Montag an, dass Bitcoin (BTC) in die Lace Wallet integriert wurde – ein Schritt, der das Cardano-Ökosystem erweitert und die Cross-Chain-Funktionalität stärkt. Durch diese Integration können Nutzer BTC gemeinsam mit Cardano-Vermögenswerten verwalten, was die Unterstützung für multichain-fähige Anwendungen weiter ausbaut.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote