Kryptomarkt verzeichnet Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar – Asiatische Märkte tief im Minus

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Kryptomarkt setzte seine Talfahrt am Montag fort – Bitcoin (BTC) fiel nach der Zolldrohung von Ex-US-Präsident Donald Trump in der vergangenen Woche unter die Marke von 78.000 US-Dollar.


  • Auch die asiatischen Märkte notierten deutlich im Minus: Der japanische Aktienmarkt weitete seine Verluste auf 8,5 % aus und erreichte damit den tiefsten Stand seit Oktober 2023.


  • Laut der Liquidations-Heatmap von Coinglass wurden in den vergangenen 24 Stunden Positionen im Gesamtwert von über 1,01 Milliarden US-Dollar liquidiert.


Die fortgesetzten Verluste an den Kryptomärkten spiegeln einen breiteren Ausverkauf wider, der durch die Zuspitzung des Handelskonflikts zwischen den USA und China ausgelöst wurde. Insbesondere die jüngste Ankündigung von Strafzöllen durch Donald Trump hat nicht nur den Kryptomarkt, sondern auch die asiatischen Aktienmärkte stark unter Druck gesetzt.


Krypto- und Asienmärkte rutschen infolge des eskalierenden Handelskriegs ins Minus


Die Kryptomärkte setzten ihren Abwärtstrend am Montag fort – Bitcoin fiel während der frühen asiatischen Handelssitzung unter die Marke von 78.000 US-Dollar. Laut CoinGecko-Daten, wie in der Grafik ersichtlich, notierten auch die zehn größten Kryptowährungen durchweg im roten Bereich.


Top 10 cryptocurrencies chart. Source: CoinGecko


Wie der Kobeissi-Bericht vom Montag festhält, folgten auch die asiatischen Aktienmärkte dieser Entwicklung: Der japanische Leitindex weitete seine Verluste auf 8,5 % aus und erreichte damit den niedrigsten Stand seit Oktober 2023.


Dem Bericht zufolge haben die globalen Aktienmärkte seit dem 19. Februar mehr als 20 Billionen US-Dollar an Börsenwert verloren – größtenteils ausgelöst durch Unsicherheit im Zusammenhang mit neuen Zöllen und dem eskalierenden Handelskonflikt.


US-Präsident Donald Trump hatte am 1. April neue Strafzölle angekündigt, darunter einen pauschalen Einfuhrzoll von 10 % sowie zusätzliche Abgaben auf Importe aus rund 60 Ländern. Die Ankündigung löste einen globalen Handelskrieg aus, dem China mit einem Gegenzoll von 34 % auf US-Waren begegnete. Japan, dessen Wirtschaft stark vom Export – insbesondere in die USA und nach China – abhängig ist, gerät dabei zunehmend unter Druck.



Der drastische Rückgang der globalen Marktkapitalisierung spiegelt eine breit angelegte Verkaufswelle wider, die durch den US-chinesischen Handelskonflikt angestoßen wurde. Auch die Kryptomärkte zeigen deutliche Reaktionen auf die geopolitischen Spannungen: Laut der Coinglass-Liquidation-Map wurden innerhalb der letzten 24 Stunden 24.146 Trader liquidiert – mit einem Gesamtvolumen von 1,01 Milliarden US-Dollar. Die größte Einzelliquidation erfolgte auf Bitfinex (tBTCF0:USTF0) und belief sich auf 16,38 Millionen US-Dollar.


Allein bei Bitcoin wurden Positionen im Wert von über 340 Millionen US-Dollar aufgelöst, während es bei Ethereum 294,91 Millionen US-Dollar waren. Derartige Großliquidationen könnten unter Anlegern Angst, Unsicherheit und Zweifel (FUD) auslösen – und damit weiteren Verkaufsdruck erzeugen, der zu zusätzlichen Preisrückgängen führt.


Liquidation Heatmap chart. Source: Coinglass

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Trump Media kündigt die Einführung eines neuen Tokens und einer nativen Krypto-Wallet im neuesten Aktionärsbrief anTrump Media enthüllt Pläne zur Einführung eines Utility-Tokens und einer Krypto-Wallet, um Truth Social zu monetarisieren und seine Streaming-Dienste auszubauen. Die Märkte reagieren mit einem Rückgang von 10 % beim offiziellen TRUMP-Memecoin, der auf Solana gehostet wird.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Trump Media enthüllt Pläne zur Einführung eines Utility-Tokens und einer Krypto-Wallet, um Truth Social zu monetarisieren und seine Streaming-Dienste auszubauen. Die Märkte reagieren mit einem Rückgang von 10 % beim offiziellen TRUMP-Memecoin, der auf Solana gehostet wird.
placeholder
Cardano Lace Wallet integriert Bitcoin und stärkt damit seine Cross-Chain-FunktionalitätCardano-(ADA)-Mitgründer Charles Hoskinson kündigte am Montag an, dass Bitcoin (BTC) in die Lace Wallet integriert wurde – ein Schritt, der das Cardano-Ökosystem erweitert und die Cross-Chain-Funktionalität stärkt. Durch diese Integration können Nutzer BTC gemeinsam mit Cardano-Vermögenswerten verwalten, was die Unterstützung für multichain-fähige Anwendungen weiter ausbaut.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Cardano-(ADA)-Mitgründer Charles Hoskinson kündigte am Montag an, dass Bitcoin (BTC) in die Lace Wallet integriert wurde – ein Schritt, der das Cardano-Ökosystem erweitert und die Cross-Chain-Funktionalität stärkt. Durch diese Integration können Nutzer BTC gemeinsam mit Cardano-Vermögenswerten verwalten, was die Unterstützung für multichain-fähige Anwendungen weiter ausbaut.
placeholder
Ripple Preisprognose: Stabilität am Kryptomarkt könnte XRP-Rallye auf 3 US-Dollar auslösenDer Ripple (XRP)-Preis konsolidiert seine Gewinne zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag, nachdem er drei aufeinanderfolgende grüne Tageskerzen verzeichnet hat. XRP wird bei 2,26 US-Dollar gehandelt und liegt damit über den Tag gesehen mehr als 1 % im Minus, was die Stabilität des breiteren Kryptomarktes widerspiegelt.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Ripple (XRP)-Preis konsolidiert seine Gewinne zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag, nachdem er drei aufeinanderfolgende grüne Tageskerzen verzeichnet hat. XRP wird bei 2,26 US-Dollar gehandelt und liegt damit über den Tag gesehen mehr als 1 % im Minus, was die Stabilität des breiteren Kryptomarktes widerspiegelt.
placeholder
Tethers Bitcoin-Bestand überschreitet 100.000 – Stablecoin-Riese hält zudem 7,7 Tonnen physisches GoldTether, ein Stablecoin-Gigant und der siebtgrößte Inhaber von US-Staatsanleihen, veröffentlichte am Montag seinen Bestätigungsbericht für das erste Quartal. Das Unternehmen hob die Dominanz des US-Dollars (USD) im Stablecoin-Sektor hervor und legte zugleich Zahlen zu seinen physischen Goldreserven vor.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Tether, ein Stablecoin-Gigant und der siebtgrößte Inhaber von US-Staatsanleihen, veröffentlichte am Montag seinen Bestätigungsbericht für das erste Quartal. Das Unternehmen hob die Dominanz des US-Dollars (USD) im Stablecoin-Sektor hervor und legte zugleich Zahlen zu seinen physischen Goldreserven vor.
placeholder
Token-Freischaltungen im Wert von über 625 Millionen US-Dollar diese Woche bei großen Projekten wie SUI, OP, SOL, AVAX und DOGELaut Wu Blockchain werden in den nächsten sieben Tagen bei elf Altcoins einmalige Token-Freischaltungen im Wert von jeweils über 5 Millionen US-Dollar stattfinden. Der Gesamtwert der freigegebenen Token aus Cliff- und linearen Freischaltungen übersteigt 625 Millionen US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Laut Wu Blockchain werden in den nächsten sieben Tagen bei elf Altcoins einmalige Token-Freischaltungen im Wert von jeweils über 5 Millionen US-Dollar stattfinden. Der Gesamtwert der freigegebenen Token aus Cliff- und linearen Freischaltungen übersteigt 625 Millionen US-Dollar.