USA: Das zollpolitische Kartenhaus stürzt ein - Commerzbank

Quelle Fxstreet

Für den unvoreingenommenen Beobachter sollte es ganz offensichtlich sein, dass die handelspolitische Strategie der US-Regierung derzeit spektakulär scheitert. Der chinesische Präsident Xi Jingping weigert sich, zu einem „Deal“ aufzurufen. Die Zölle auf Autos, die der US-Autoindustrie wieder zu altem Ruhm verhelfen sollten, müssen zurückgenommen werden. Auch die Zölle auf USMCA-Importe sind ins Leere gelaufen. Kurzum, das gesamte Kartenhaus der Rechtfertigungen für Zölle, das auf dem Irrglauben beruhte, die USA könnten dem Rest der Welt wirtschaftliche, politische und/oder militärische Zugeständnisse im Austausch für den Zugang zum US-Markt abringen, stürzt über dem US-Präsidenten und seinen MAGAisten zusammen, stellt Ulrich Leuchtmann, Devisenanalyst der Commerzbank, fest.

MALA-Plan könnte den Status von Treasuries als sicherer Hafen untergraben

„In einem freien Markt findet Handel nur statt, wenn beide Seiten davon profitieren. Seine Abschaffung schadet auch der US-Wirtschaft: Sie verwehren anderen den Zugang zu ihrem Markt und sich selbst den Zugang zu ausländischen Produkten. Damit dürfte auch Stephen Mirans Idee eines 'Mar-a-Lago-Abkommens' (MALA) vom Tisch sein. Auf der einen Seite stand die Idee, den Rest der Welt zu einer koordinierten Schwächung des USD zu verpflichten. MALA im engeren Sinne, sozusagen. Und dann war da noch die Idee, ausländische Banken zu zwingen, ihre Reserven in zinslose oder niedrig verzinste ewige Anleihen umzuwandeln. Ökonomisch wäre dies gleichbedeutend mit einem vollständigen oder teilweisen Verzicht des US-Finanzministeriums auf seine Verbindlichkeiten gegenüber ausländischen Zentralbanken.“

„Ich möchte mir gar nicht ausmalen, was passieren würde, wenn die USA eine große Gruppe von Gläubigern zu einer Umstrukturierung zwingen würden. Der Status von T-Notes als sicherer Hafen wäre dahin. Für immer und ewig. Das Problem dabei ist, dass nur der Status des sicheren Hafens es dem US-Finanzministerium ermöglicht, seine expansive Finanzpolitik zu verfolgen. Jeder, der einem normalen Schuldner einen Kredit gewährt, tut dies nur, wenn er erwartet, das geliehene Kapital zurückzubekommen. Für die Gläubiger des US-Finanzministeriums würde dies bedeuten, dass sie darauf vertrauen müssten, dass sie aus künftigen Primärhaushaltsüberschüssen bezahlt werden. Das Problem dabei ist, dass solche Überschüsse kaum zu erwarten sind: Der Primärhaushalt des US-Finanzministeriums ist seit über 20 Jahren defizitär.“

„Wenn der US-Präsident diese Eigenschaft der T-Notes zerstören wollte, müsste das US-Finanzministerium einen überzeugenden Plan für eine dauerhaft restriktive Finanzpolitik vorlegen. Sollte dies aus politischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht möglich sein, droht den USA ein 'Liz Truss-Moment': exponentiell steigende Renditen. Meiner Meinung nach würde eine erzwungene Umstrukturierung zweifellos die Eigenschaft des „sicheren Hafens“ von T-Notes zerstören. Dann würde auch diese Politik scheitern - so wie derzeit die Zollpolitik scheitert. Nur dann wäre der Crash lauter und der Kollateralschaden größer - auch in Form einer USD-Schwäche.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenSilber wurde bei $28,75 pro Feinunze gehandelt, ein Minus von 1,12% gegenüber dem Schlusskurs vom Dienstag von $29,05.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Silber wurde bei $28,75 pro Feinunze gehandelt, ein Minus von 1,12% gegenüber dem Schlusskurs vom Dienstag von $29,05.
placeholder
Gold weitet Konsolidierung vor wichtigen US-Datenveröffentlichungen ausDer Goldpreis (XAU/USD) handelt am Mittwoch weiterhin in einer engen Spanne um 3.300 Dollar, während die Händler auf wichtige US-Wirtschaftsdaten warten, die als Katalysator für einen bevorstehenden Ausbruch dienen könnten. Der Edelmetallmarkt sieht sich am zweiten Tag mit Gewinnmitnahmen konfrontiert, nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, eine Exekutive unterzeichnet hat
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) handelt am Mittwoch weiterhin in einer engen Spanne um 3.300 Dollar, während die Händler auf wichtige US-Wirtschaftsdaten warten, die als Katalysator für einen bevorstehenden Ausbruch dienen könnten. Der Edelmetallmarkt sieht sich am zweiten Tag mit Gewinnmitnahmen konfrontiert, nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, eine Exekutive unterzeichnet hat
placeholder
Ripple Preisprognose: Fünf XRP Spot ETFs haben nach der Veränderung der SEC-Führung 85%ige GenehmigungswahrscheinlichkeitZum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
placeholder
THORChain kündigt Integration des XRP Stagenet vor dem Hauptnetz-Start anTHORChain (RUNE) kündigte am Dienstag an, dass die Stagenet-Entwicklung der Ripple (XRP) Integration kurz vor dem letzten Schritt steht, mit der Hauptnetz-Aktivierung unmittelbar bevorstehend. Diese Integration stärkt das wirtschaftliche Modell von THORChain, indem sie die Swap-Aktivität und die Protokollgebühren erhöht.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
THORChain (RUNE) kündigte am Dienstag an, dass die Stagenet-Entwicklung der Ripple (XRP) Integration kurz vor dem letzten Schritt steht, mit der Hauptnetz-Aktivierung unmittelbar bevorstehend. Diese Integration stärkt das wirtschaftliche Modell von THORChain, indem sie die Swap-Aktivität und die Protokollgebühren erhöht.
placeholder
Nasdaq beantragt SEC-Zulassung für den 21Shares Dogecoin ETF; Entscheidung über Bitwise DOGE ETF verzögertNasdaq reicht am Dienstag ein 19b-4 Formular bei der US-amerikanischen Securities & Exchange Commission (SEC) ein, um den 21Shares Dogecoin (DOGE) Exchange-Traded Fund (ETF) zu listen.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Nasdaq reicht am Dienstag ein 19b-4 Formular bei der US-amerikanischen Securities & Exchange Commission (SEC) ein, um den 21Shares Dogecoin (DOGE) Exchange-Traded Fund (ETF) zu listen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote