XRP-Schock: Ripple-SDK mit Backdoor! Hast du noch deine Coins?

Quelle Fxstreet

Das XRP-Ökosystem ist diese Woche haarscharf an einem echten GAU vorbeigeschrammt. Sicherheitsforscher von Aikido haben eine schwerwiegende Schwachstelle im offiziellen JavaScript-SDK „xrpl.js“ entdeckt – also genau der Bibliothek, die viele Entwickler für Wallets, dApps oder DeFi-Anwendungen auf dem XRP Ledger nutzen.

Zwischen dem 21. und 22. April waren gleich mehrere Versionen des SDKs (nämlich 4.2.1 bis 4.2.4) mit einem Backdoor versehen. Die betroffenen Versionen konnten private Schlüssel mitschneiden – zum Beispiel beim Anlegen eines neuen Wallets – und diese still und heimlich an einen Server eines Angreifers schicken.

Wichtig: Diese manipulierten Versionen wurden nur über das NPM-Registry verbreitet, nicht über das offizielle GitHub-Repository von XRPL. Das heißt: Ziel war die Lieferkette – konkret Entwickler, die ihre Pakete über NPM bezogen haben.

Die gute Nachricht? Der Schadcode ist inzwischen entfernt worden. Sichere Versionen sind mit v4.2.5 und v2.14.3 bereits verfügbar.

Aber: Wenn du das SDK in diesem Zeitraum genutzt hast, solltest du davon ausgehen, dass deine Zugangsdaten kompromittiert sein könnten. Besser sofort handeln als später bereuen.

XRP bleibt trotz Exploit stabil – jetzt rückt die 2,30-Dollar-Marke in den Fokus

Während der Vorfall unter Entwicklern für einiges an Nervosität gesorgt hat, blieb der Markt selbst erstaunlich gelassen. XRP liegt aktuell wieder bei 2,20 US-Dollar (Stand Mittwoch) – ein kleiner Bounce nach dem kurzfristigen Rücksetzer. Die Zone zwischen 2,10 und 2,15 Dollar hat als solide Unterstützung gehalten. Dort verlaufen sowohl die 50-Tage-Linie (EMA) als auch der übergeordnete Aufwärtstrend.

Auch die technischen Indikatoren zeigen erste Anzeichen von Erholung. Der MACD flacht ab, was oft auf eine bevorstehende Trendwende hinweist. Schafft es XRP, sich über 2,15 Dollar zu halten und dann mit Volumen über 2,30 Dollar auszubrechen, wäre als nächstes ein Anlauf auf 2,40 Dollar denkbar.

Kurzfristige Trading-Ideen – egal ob du gerade erst anfängst oder schon länger dabei bist

  • Einstiegsmöglichkeit 1: Erneuter Bounce bei 2,15 Dollar mit einer klar bullischen Kerze

  • Einstiegsmöglichkeit 2: Ausbruch über 2,30 Dollar mit Volumen

  • Kursziele: 2,30 und 2,40 Dollar

  • Stop-Loss: unter 2,00 Dollar

Wichtig: Nicht einfach blind reingehen – warte auf ein sauberes Setup. Der Kursverlauf ist dein Kompass, nicht die Schlagzeilen.

XRP

Für Entwickler und Wallet-Nutzer: Jetzt lieber einmal mehr prüfen

Nur weil der XRP-Kurs einigermaßen ruhig bleibt, heißt das nicht, dass man die Sache auf die leichte Schulter nehmen sollte. Wenn du oder dein Projekt in letzter Zeit das betroffene SDK verwendet habt, dann:

  • Sofort auf eine saubere Version updaten

  • Private Schlüssel prüfen oder sicherheitshalber ersetzen

  • Wallets gegebenenfalls neu aufsetzen

Bisher wurden keine Gelder gestohlen – das ist das Positive. Aber das Risiko war ganz real. Und dieser Vorfall zeigt: Selbst in etablierten Ökosystemen wie XRPL kann es gefährlich werden, wenn die Infrastruktur – in diesem Fall das NPM-Registry – kompromittiert wird.

Fazit: Vertrauen ist gut, Kontrolle bleibt entscheidend

Der XRP Ledger gilt als eine der sichereren Plattformen im Kryptobereich. Und das ist er grundsätzlich auch. Aber was diese Woche passiert ist, führt nochmal klar vor Augen: Dezentralisierung bedeutet nicht automatisch Sicherheit.

Die Verantwortung liegt bei uns allen – Entwicklern, Nutzern, Anlegern. Achtsamkeit gehört zur Grundausstattung, wenn man sich in diesem Markt bewegt.

Was den Preis betrifft: XRP sieht technisch solide aus. Aber in einem Sektor wie Krypto, wo Trump wieder Präsident ist und die Märkte gern auf jedes Wort reagieren, ist Sicherheit genauso wichtig wie Momentum. Beides muss stimmen, wenn man langfristig dabei bleiben will.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter $3.350 bei festem US-Dollar und nachlassenden Handels Spannungen zwischen den USA und ChinaDer Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 08
Der Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
placeholder
US-Premiere: Bundesstaat Arizona genehmigt ersten Bitcoin-Reservefonds und will 10 % seiner 31,5 Milliarden US-Dollar Staatsvermögen investierenDer Bundesstaat Arizona hat einen wichtigen Schritt in Richtung öffentlicher Bitcoin-Adoption in den USA gemacht, indem die Gesetzgeber zwei Gesetzentwürfe verabschiedet haben, die die direkte Investition öffentlicher Mittel in digitale Vermögenswerte ermöglichen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 46
Der Bundesstaat Arizona hat einen wichtigen Schritt in Richtung öffentlicher Bitcoin-Adoption in den USA gemacht, indem die Gesetzgeber zwei Gesetzentwürfe verabschiedet haben, die die direkte Investition öffentlicher Mittel in digitale Vermögenswerte ermöglichen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Verluste nahe 33,00 US-Dollar, da die Nachfrage nach Metallen nachlässtDer Silberpreis (XAG/USD) wertet nach den Gewinnen des Vortages ab und wird während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die $33,00 je Feinunze gehandelt. Die Nachfrage nach sicheren Anlagen in Edelmetallen, einschließlich Silber, schwächt sich weiter ab, da die Sorgen über den Handelskrieg nachlassen.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) wertet nach den Gewinnen des Vortages ab und wird während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die $33,00 je Feinunze gehandelt. Die Nachfrage nach sicheren Anlagen in Edelmetallen, einschließlich Silber, schwächt sich weiter ab, da die Sorgen über den Handelskrieg nachlassen.
placeholder
Ripple Preisprognose: Stabilität am Kryptomarkt könnte XRP-Rallye auf 3 US-Dollar auslösenDer Ripple (XRP)-Preis konsolidiert seine Gewinne zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag, nachdem er drei aufeinanderfolgende grüne Tageskerzen verzeichnet hat. XRP wird bei 2,26 US-Dollar gehandelt und liegt damit über den Tag gesehen mehr als 1 % im Minus, was die Stabilität des breiteren Kryptomarktes widerspiegelt.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Ripple (XRP)-Preis konsolidiert seine Gewinne zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag, nachdem er drei aufeinanderfolgende grüne Tageskerzen verzeichnet hat. XRP wird bei 2,26 US-Dollar gehandelt und liegt damit über den Tag gesehen mehr als 1 % im Minus, was die Stabilität des breiteren Kryptomarktes widerspiegelt.
placeholder
Cardano Lace Wallet integriert Bitcoin und stärkt damit seine Cross-Chain-FunktionalitätCardano-(ADA)-Mitgründer Charles Hoskinson kündigte am Montag an, dass Bitcoin (BTC) in die Lace Wallet integriert wurde – ein Schritt, der das Cardano-Ökosystem erweitert und die Cross-Chain-Funktionalität stärkt. Durch diese Integration können Nutzer BTC gemeinsam mit Cardano-Vermögenswerten verwalten, was die Unterstützung für multichain-fähige Anwendungen weiter ausbaut.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Cardano-(ADA)-Mitgründer Charles Hoskinson kündigte am Montag an, dass Bitcoin (BTC) in die Lace Wallet integriert wurde – ein Schritt, der das Cardano-Ökosystem erweitert und die Cross-Chain-Funktionalität stärkt. Durch diese Integration können Nutzer BTC gemeinsam mit Cardano-Vermögenswerten verwalten, was die Unterstützung für multichain-fähige Anwendungen weiter ausbaut.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote