Bitcoin, Ethereum & XRP zünden den Turbo – Einstieg noch sinnvoll?

Quelle Fxstreet

Der Bitcoin-Kurs zeigt sich zur Wochenmitte überraschend stark. Am Mittwochmorgen notiert BTC bei rund 92.800 US-Dollar – nachdem er in den letzten zwei Tagen um satte 9,75 % zugelegt hat. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) profitieren vom Aufschwung und setzen ihre Erholungsbewegung fort. Aus charttechnischer Sicht stehen die Zeichen klar auf Aufwärtsbewegung. Die nächsten Zielmarken: 95.000 USD bei Bitcoin, 1.900 USD bei Ethereum und 3,00 USD bei XRP.

Bitcoin: Der Ausbruch über die 85.000 bringt neue Dynamik

Seit dem 13. April hat sich der Bitcoin immer wieder an der 200-Tage-Linie bei rund 85.000 USD die Zähne ausgebissen. Diese Marke galt zuletzt als zäher Widerstand – bis zum Wochenstart. Am Montag gelang BTC endlich der Ausbruch nach oben: Über 9,7 % Gewinn an nur einem Tag, Schlusskurs über 90.000 USD. Seitdem hält sich der Kurs stabil – aktuell eben bei knapp unter 93.000 USD.

Geht die Bewegung so weiter, rückt das Märzhoch bei 95.000 USD in den Fokus. Ein realistisches Ziel, denn der Relative Strength Index (RSI) liegt mit 65 über dem neutralen Bereich. Das spricht für eine Fortsetzung des Trends.

BTC

Allerdings: Sollte der Kurs wieder nachgeben, könnte der Bereich um 85.000 USD als nächster Halt dienen – hier verlief zuletzt die 200-Tage-EMA, die nun als potenzielle Unterstützung dient.

Ethereum: Über 11 % Plus in 24 Stunden – nächster Halt bei 1.861 USD?

Auch bei Ethereum hat sich etwas bewegt. Am Dienstag konnte ETH um 11,19 % zulegen und dabei gleich den wichtigen Widerstand bei 1.700 USD hinter sich lassen. Inzwischen steht der Kurs bei etwa 1.780 USD – das bullische Momentum bleibt bestehen.

Sollte Ethereum den Schwung mitnehmen, wäre der Bereich um 1.861 USD als nächster technischer Widerstand zu nennen. Auch hier zeigt der RSI mit 54 ein klares Bild: Der Trend spricht derzeit für die Käuferseite.

ETH

Kommt es dennoch zu Rücksetzern, könnte der Kurs bis auf 1.449 USD zurückfallen – dort liegt die nächste starke Unterstützung.

XRP: Wenn 2,23 USD fällt, könnten es schnell 3 Dollar werden

Ripple (XRP) steht ebenfalls im Aufwind. Am Dienstag schloss der Kurs mit einem Plus von 6,53 % über der 50-Tage-EMA bei 2,19 USD. Aktuell nähert sich XRP der nächsten Widerstandszone bei 2,23 USD – ein entscheidender Punkt.

Schafft es der Kurs, diese Marke nachhaltig zu überwinden, wäre der Weg zunächst frei bis 2,50 USD – dem Hoch vom 24. März. Danach wäre auch ein Sprung auf 3,00 USD nicht unrealistisch. Der RSI bei 56 zeigt, dass das Momentum auf der Seite der Käufer liegt.

XRP

Aber auch hier gilt: Sollte XRP wieder unter die 200-Tage-Linie rutschen, ist ein Rücklauf bis auf 1,77 USD möglich.

Blick nach vorn: Bullen übernehmen das Ruder – vorerst

Die Krypto-Märkte haben in den letzten Tagen deutlich gezeigt, dass sie zurück sind. Der Ausbruch bei Bitcoin ist dabei ein starkes Signal – und auch ETH und XRP ziehen mit. Wichtig wird jetzt, ob der Markt das Niveau halten kann oder ob es kurzfristig noch zu Rücksetzern kommt.

Die fundamentale Stimmung bleibt positiv – trotz der politischen Unsicherheit, vor allem rund um US-Präsident Donald Trump. Anleger scheinen sich aktuell mehr auf das technische Bild zu verlassen – und das spricht für weiter steigende Kurse.

Wer investiert ist, kann die Entwicklung gelassen beobachten. Wer noch zögert, sollte die aktuellen Niveaus im Auge behalten – denn die nächsten Hürden sind näher, als es auf den ersten Blick scheint.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
US-Premiere: Bundesstaat Arizona genehmigt ersten Bitcoin-Reservefonds und will 10 % seiner 31,5 Milliarden US-Dollar Staatsvermögen investierenDer Bundesstaat Arizona hat einen wichtigen Schritt in Richtung öffentlicher Bitcoin-Adoption in den USA gemacht, indem die Gesetzgeber zwei Gesetzentwürfe verabschiedet haben, die die direkte Investition öffentlicher Mittel in digitale Vermögenswerte ermöglichen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 46
Der Bundesstaat Arizona hat einen wichtigen Schritt in Richtung öffentlicher Bitcoin-Adoption in den USA gemacht, indem die Gesetzgeber zwei Gesetzentwürfe verabschiedet haben, die die direkte Investition öffentlicher Mittel in digitale Vermögenswerte ermöglichen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Verluste nahe 33,00 US-Dollar, da die Nachfrage nach Metallen nachlässtDer Silberpreis (XAG/USD) wertet nach den Gewinnen des Vortages ab und wird während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die $33,00 je Feinunze gehandelt. Die Nachfrage nach sicheren Anlagen in Edelmetallen, einschließlich Silber, schwächt sich weiter ab, da die Sorgen über den Handelskrieg nachlassen.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) wertet nach den Gewinnen des Vortages ab und wird während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die $33,00 je Feinunze gehandelt. Die Nachfrage nach sicheren Anlagen in Edelmetallen, einschließlich Silber, schwächt sich weiter ab, da die Sorgen über den Handelskrieg nachlassen.
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Dienstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei $61,15 pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Montag von $61,64.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Dienstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei $61,15 pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Montag von $61,64.
placeholder
Ripple Preisprognose: Stabilität am Kryptomarkt könnte XRP-Rallye auf 3 US-Dollar auslösenDer Ripple (XRP)-Preis konsolidiert seine Gewinne zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag, nachdem er drei aufeinanderfolgende grüne Tageskerzen verzeichnet hat. XRP wird bei 2,26 US-Dollar gehandelt und liegt damit über den Tag gesehen mehr als 1 % im Minus, was die Stabilität des breiteren Kryptomarktes widerspiegelt.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Ripple (XRP)-Preis konsolidiert seine Gewinne zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag, nachdem er drei aufeinanderfolgende grüne Tageskerzen verzeichnet hat. XRP wird bei 2,26 US-Dollar gehandelt und liegt damit über den Tag gesehen mehr als 1 % im Minus, was die Stabilität des breiteren Kryptomarktes widerspiegelt.
placeholder
Cardano Lace Wallet integriert Bitcoin und stärkt damit seine Cross-Chain-FunktionalitätCardano-(ADA)-Mitgründer Charles Hoskinson kündigte am Montag an, dass Bitcoin (BTC) in die Lace Wallet integriert wurde – ein Schritt, der das Cardano-Ökosystem erweitert und die Cross-Chain-Funktionalität stärkt. Durch diese Integration können Nutzer BTC gemeinsam mit Cardano-Vermögenswerten verwalten, was die Unterstützung für multichain-fähige Anwendungen weiter ausbaut.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Cardano-(ADA)-Mitgründer Charles Hoskinson kündigte am Montag an, dass Bitcoin (BTC) in die Lace Wallet integriert wurde – ein Schritt, der das Cardano-Ökosystem erweitert und die Cross-Chain-Funktionalität stärkt. Durch diese Integration können Nutzer BTC gemeinsam mit Cardano-Vermögenswerten verwalten, was die Unterstützung für multichain-fähige Anwendungen weiter ausbaut.
goTop
quote