BAE Systems hebt Umsatzprognose für 2024 nach starkem Halbjahr an

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Der britische Rüstungs- und Luftfahrtkonzern BAE Systems (LON:BAES) hat seine Prognose für das Jahr 2024 angehoben. Der Grund: Ein Umsatzsprung, der auf hohe Verteidigungsausgaben in allen wichtigen Märkten zurückzuführen ist.


Die erste Jahreshälfte 2024 brachte einen Umsatzanstieg von 13% auf 13,40 Milliarden Pfund. Trotz eines Rückgangs der Auftragseingänge von 21,1 Milliarden auf 15,1 Milliarden Pfund bleibt der Auftragsbestand mit 74,1 Milliarden Pfund stark. CEO Charles Woodburn betonte, dass die hohe Nachfrage nach BAE-Produkten und -Dienstleistungen ein Indikator für ein nachhaltiges Wachstum in den kommenden Jahren sei.


Der Nettogewinn des Unternehmens für das erste Halbjahr sank leicht von 965 Millionen Pfund im Vorjahr auf 948 Millionen Pfund. Allerdings erreichte der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) 1,39 Milliarden Pfund, verglichen mit 1,26 Milliarden Pfund im Vorjahr – ein besseres Ergebnis als erwartet. Das EBIT, eine bevorzugte Messgröße für die Rentabilität, berücksichtigt außerordentliche und einmalige Effekte und gibt daher einen klareren Einblick in die operative Leistungsfähigkeit des Unternehmens.


BAE Systems hob zudem seine Umsatzprognose für 2024 von ursprünglich 10%-12% auf nun 12%-14% an. Auch das EBIT-Wachstum wird optimistischer eingeschätzt, mit einer neuen Spanne von 12%-14% gegenüber der vorherigen von 11%-13%.


Die Aktien von BAE Systems reagierten positiv auf die Nachrichten und verzeichneten nach der Eröffnung der Börse in London einen deutlichen Anstieg. Zwar konnten die Zugewinne nicht ganz gehalten werden, zuletzt stand aber immerhin noch ein Plus von 0,4 % zu Buche.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Starbucks verschärft Rückkehrpflicht ins Büro: Vier Tage Präsenz ab OktoberStarbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Starbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“