Pfund Sterling bleibt gegenüber dem US-Dollar im Rückstand, da Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed reduzieren

Quelle Fxstreet
  • Das Pfund Sterling hat Schwierigkeiten, das unmittelbare Tief bei etwa 1,3200 gegenüber dem US-Dollar zu halten, da Händler die Wetten auf Zinssenkungen der Fed reduzieren.
  • Ökonomen erwarten, dass die BoE nächste Woche die Zinssätze senken wird.
  • Investoren warten auf die US Nonfarm Payrolls und die ISM Manufacturing PMI-Berichte für Juli.

Das Pfund Sterling (GBP) hält während der europäischen Handelszeit am Freitag Verluste nahe einem fast 11-Wochen-Tief bei etwa 1,3200 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das GBP/USD hat Schwierigkeiten, Boden zu gewinnen, da der US-Dollar fest gehandelt wird, während Händler die Wetten auf Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) bei der September-Sitzung reduzieren.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts hält der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, Gewinne nahe einem frischen Zwei-Monats-Hoch von etwa 100,00.

Laut dem CME FedWatch-Tool ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze bei der September-Sitzung senkt, von 58,4 % in der Vorwoche auf 39,2 % gefallen.

Eine Reihe von Faktoren hat zu dieser schnellen Rücknahme der Erwartungen beigetragen, dass die Fed die Zinssätze im September senken wird. Erstens, die jüngsten Wirtschaftsdaten, einschließlich des stärker als erwarteten BIP-Wachstums der Vereinigten Staaten (US) im Q2 und des hartnäckigen Kernindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) im Juni. Zweitens, Signale von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell, der andeutete, dass es keinen Eile für Zinssenkungen gibt.

Am Mittwoch ließ die Fed die Zinssätze im aktuellen Bereich von 4,25 % bis 4,50 % für die fünfte Sitzung in Folge unverändert. Jerome Powell deutete an, dass geldpolitische Anpassungen derzeit unangemessen seien, da „Zölle Druck auf einige Waren ausgeübt haben“.

Tägliche Marktbewegungen: Pfund Sterling handelt vorsichtig gegenüber seinen Peers

  • Das Pfund Sterling handelt am Freitag vorsichtig gegenüber seinen Peers, während die Anleger ihren Fokus auf die geldpolitische Entscheidung der Bank of England (BoE) verlagern, die am Donnerstag bekannt gegeben wird.
  • Marktexperten prognostizieren, dass die BoE die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 4 % senken und eine Pause signalisieren wird, da der Preisdruck deutlich über dem Ziel von 2 % bleibt. „Eine einmalige Zinssenkung nächste Woche scheint wahrscheinlich, da die Inflation voraussichtlich bis 2026 und 2027 über dem Ziel der BoE von 2 % bleiben wird“, sagten Ökonomen von Pantheon Macroeconomics, berichtet Reuters.
  • Im Juni lag der Verbraucherpreisindex (CPI) im Vereinigten Königreich (UK) bei 3,6 % im Jahresvergleich, höher als erwartet und der vorherige Wert von 3,4 %.
  • In der Sitzung am Freitag wird das GBP/USD-Paar von den US Nonfarm Payrolls (NFP) und den ISM Manufacturing Purchasing Managers’ Index (PMI)-Daten für Juli beeinflusst, die während der nordamerikanischen Handelszeiten veröffentlicht werden.
  • Die US NFP-Daten könnten die Markterwartungen für die geldpolitische Ausrichtung der Fed erheblich beeinflussen. Ökonomen erwarten, dass die US-Wirtschaft 110.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, was unter den 147.000 Arbeitsplätzen im Juni liegt. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich auf 4,2 % von 4,1 % steigen.
  • In der Pressekonferenz am Mittwoch erklärte Jerome Powell, dass „Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt sicherlich offensichtlich sind“, jedoch haben bis jetzt arbeitsbezogene Indikatoren einen weitgehend stabilen Arbeitsmarkt innerhalb eines Abkühlungstrends gezeigt.
  • In der Zwischenzeit wird erwartet, dass der ISM Manufacturing PMI leicht höher bei 49,5 gegenüber 49,0 im Juni ausfällt, was darauf hindeutet, dass die Aktivität im US-Fabriksektor weiterhin, jedoch in moderatem Tempo, zurückgeht.

Technische Analyse: Pfund Sterling schwächt sich bei H&S-Durchbruch

Das Pfund Sterling wird am Freitag anfällig nahe 1,3200 gegenüber dem US-Dollar gehandelt. Der Ausblick für das GBP/USD-Paar hat sich bärisch gewendet, da es unter die Nackenlinie eines Kopf-und-Schultern (H&S)-Chartmusters gefallen ist.

Der abwärts gerichtete 20-Tage exponentiell gleitende Durchschnitt (EMA) bei etwa 1,3414 deutet ebenfalls darauf hin, dass der kurzfristige Trend bärisch ist.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) schwankt gut unter 40,00, fast auf überverkauften Niveaus, was darauf hindeutet, dass ein bärisches Momentum intakt ist.

Nach unten hin wird das Tief vom 12. Mai bei 1,3140 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 30. Juli nahe 1,3385 als wichtige Barriere fungieren.

 

Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.


 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH, XRP legen zu, während Trump Schritte zur Zulassung von Krypto in 401(k)-Plänen einleitetDie Kurse von Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) nähern sich am Freitag ihren zentralen Widerstandsmarken, nachdem sie am Vortag um 2 %, 6 % bzw. 11 % gestiegen sind.
Autor  FXStreet
Fr. 08.Aug
Die Kurse von Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) nähern sich am Freitag ihren zentralen Widerstandsmarken, nachdem sie am Vortag um 2 %, 6 % bzw. 11 % gestiegen sind.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA-Bullen setzen Ziel von 0,86 USD, da die Netzwerkaktivität und das Open Interest steigenCardano (ADA) hält sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag nahe dem Niveau von 0,80 USD, nachdem es am Donnerstag um 6,22 % gestiegen ist, da das Interesse der Händler zunimmt und das Open Interest in den letzten 24 Stunden um 12 % gestiegen ist
Autor  FXStreet
Fr. 08.Aug
Cardano (ADA) hält sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag nahe dem Niveau von 0,80 USD, nachdem es am Donnerstag um 6,22 % gestiegen ist, da das Interesse der Händler zunimmt und das Open Interest in den letzten 24 Stunden um 12 % gestiegen ist
placeholder
Ripple vs. SEC: Nach 5 Jahren ist endlich Schluss! XRP +10 %Es ist ein Moment, auf den Millionen Anleger seit Jahren gewartet haben: Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC ist beendet.
Autor  FXStreet
Fr. 08.Aug
Es ist ein Moment, auf den Millionen Anleger seit Jahren gewartet haben: Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC ist beendet.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD bleibt unter 3.400 USD begrenzt im Vorfeld der US-InflationsdatenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Montag im frühen asiatischen Handel einige Verkäufer in der Nähe von 3.390 Dollar an. Das Edelmetall driftet nach unten, während sich der US-Dollar (USD) moderat erholt. Händler bereiten sich auf die Veröffentlichung des US-Inflationsberichts vor, der für später am Dienstag erwartet wird
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Montag im frühen asiatischen Handel einige Verkäufer in der Nähe von 3.390 Dollar an. Das Edelmetall driftet nach unten, während sich der US-Dollar (USD) moderat erholt. Händler bereiten sich auf die Veröffentlichung des US-Inflationsberichts vor, der für später am Dienstag erwartet wird
placeholder
Altcoin-Saison lädt: Ethena, Lido DAO, Pendle führen das Rennen an, während Ethereum $4.300 erreichtDer Kryptowährungsmarkt bereitet sich auf die bevorstehende Altcoin-Saison vor, da die Erholung von Ethereum (ETH) zu Bitcoin (BTC) aufschließt und am Montag 4.300 USD erreicht. Zum Zeitpunkt des Schreibens sind Ethena (ENA), Lido DAO (LDO) und Pendle (PENDLE) die besten Performer der letzten 24 Stunden und zielen auf weitere Gewinne ab
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt bereitet sich auf die bevorstehende Altcoin-Saison vor, da die Erholung von Ethereum (ETH) zu Bitcoin (BTC) aufschließt und am Montag 4.300 USD erreicht. Zum Zeitpunkt des Schreibens sind Ethena (ENA), Lido DAO (LDO) und Pendle (PENDLE) die besten Performer der letzten 24 Stunden und zielen auf weitere Gewinne ab
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote