Ripple: "1000 Dollar ist kein Traum ... es wird Realität"

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Der Finanzblog WallStreetBulls sorgte kürzlich für Aufruhr in der Krypto-Community, denn es wurde die kühne Behauptung aufgestellt, dass ein Anstieg des XRP-Preises auf unglaubliche 1.000 Dollar "unvermeidlich" sei. Diese Ansage hat die Herzen der Ripple-Anhänger höherschlagen lassen und zu hitzigen Debatten innerhalb der Krypto-Community geführt. Doch was steckt hinter diesem ambitionierten Kursziel, das bereits innerhalb der nächsten Monate Realität werden soll?


Die Quelle der optimistischen Prognose


WallStreetBulls, bekannt für mutige Markteinschätzungen, entfesselte die Diskussion durch einen provokanten Tweet: „Das XRP 1000 Dollar erreicht, ist nicht mehr nur ein Traum! Wir sprechen über Monate, wenn nicht sogar nur über Wochen, bevor dieser Kurs Realität wird.“ Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. Während einige Anhänger in Euphorie verfielen und bereits in Tagträumen schwelgten, wie der gewaltige Preisanstieg ihr Leben verändern könnte, gab es auch kritische Stimmen, die die Praxistauglichkeit solcher Vorhersagen bezweifelten.


Der Einfluss einer globalen Krypto-Marktkapitalisierung von 12 Billionen Dollar


Versuchen wir doch einmal, diese ambitionierte Prognose in den Kontext des gesamten Kryptomarktes zu setzen. Ripple CEO Brad Garlinghouse geht davon aus, dass bis Ende des Jahres die Marktkapitalisierung auf 5 Billionen Dollar steigt, während Cardano-Bulle Dan Gambardello bis 2026 einen Anstieg der Marktkapitalisierung auf 12 Billionen Dollar vorhersagt. Was würde das für den XRP-Preis bedeuten?


Der Preis von XRP würde auf 3,17 Dollar steigen, wenn die Marktkapitalisierung des gesamten Kryptomarktes 12 Billionen Dollar erreicht und Ripple seinen Marktanteil von unter 2 % aufrechterhält. Für einen Kurs von 1000 Dollar wäre also weitaus mehr nötig.


Kritik und Gegenkritik: Die 1000-Dollar-Debatte


Die Skepsis gegenüber der WallStreetBulls Prognose kam schnell: Der auf X bekannte Krypto-Experte TruthLabs schaltete sich ein und zerschlug den Traum von einem 1.000 Dollar XRP. Seiner Meinung nach sei diese Vorhersage pure Hysterie. „Wie soll die Marktkapitalisierung über Nacht von 33 Milliarden Dollar auf 100 Billionen Dollar steigen? Das entspricht dem 20-fachen Wert von Apple (NASDAQ:AAPL) und dem 90-fachen von Bitcoin. HÖRT BITTE AUF, uns falsche Hoffnungen zu machen!“ schrieb TruthLabs.


Seine Kritik stieß auf heftigen Widerstand der sogenannten XRP-Army. Ein prominentes Mitglied der Community stellte in Frage, ob TruthLabs überhaupt verstanden habe, was eine Marktkapitalisierung wirklich bedeutet und wie sie sich auf den Preis auswirken könne. „Die Wahrheit ist, dass jeder, der Marktkapitalisierung ins Gespräch bringt, es nicht wert ist, mit ihm zu reden,“ entgegnete ein anderer User.


EGRAGs realistischere Prognosen: 3 Dollar bis 27 Dollar


Gegenüber den 1.000-Dollar-Prognosen wirken EGRAGs Kursziele weitaus realistischer. Hier sind die von ihm vorgeschlagenen Szenarien:


  • Basiszenario: Ein Anstieg um 932 % würde XRP auf 3 Dollar bringen, was knapp unter dem bisherigen Allzeithoch von 3,31 Dollar liegt.

  • Moderates Szenario: Ein Anstieg um 1.563 % würde XRP auf 4,85 Dollar steigen lassen.

  • Aggressives Szenario: Eine Steigerung um 2.035 % könnte XRP auf 6,22 Dollar heben.

  • Fortgeschrittenes Szenario: Ein Anstieg um 2.536 % würde XRP auf 7,68 Dollar befördern.

  • Top-Szenario: Ein extrem bullisches Szenario mit einem Anstieg von 9.468 % könnte XRP auf 27 Dollar katapultieren.


EGRAG nahm bei dem Top-Szenario bewusst eine konservative Messmethode basierend auf halben Dochten früherer Marktzyklen, um eine Verzerrung durch extreme Candlestick-Formationen zu vermeiden.


Abschließende Gedanken: Eine realistische Betrachtung


Während die Vorstellung von einem 1.000 Dollar XRP sicherlich aufregend ist und viele Träume beflügelt, bleibt sie spekulativ und unrealistisch unter den aktuellen Marktbedingungen. Die pragmatischeren Ansätze von EGRAG zeigen hingegen, dass bedeutende Gewinne für XRP durchaus möglich sind, selbst wenn sie nicht in den vierstelligen Bereich fallen.


Die Debatten innerhalb der Krypto-Community zeigen, wie polarisiert die Ansichten über die Zukunft von XRP und anderen Kryptowährungen im Allgemeinen sind. Während einige optimistisch in die Zukunft blicken, predigen andere Vorsicht und weisen auf die Komplexität und Volatilität des Marktes hin. Ein Anstieg auf 1.000 Dollar mag ein faszinierendes Gedankenexperiment sein, aber die harten Realitäten der Marktkapitalisierung und der Marktmechanismen stellen eine erhebliche Hürde dar, die es zu überwinden gilt.


Ob XRP jemals auch nur annähernd diese Höhen erreicht, bleibt abzuwarten, aber eines ist sicher: Die Reise bleibt spannend und voller Überraschungen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA-Bullen peilen den nächsten Aufwärtsimpuls an, während das Open Interest auf 1,44 Mrd. USD steigtDer Cardano-(ADA)-Kurs notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung über 0,82 USD, nachdem er in der Vorwoche knapp 11 % zugelegt hat. Derivatedaten deuten auf weitere Gewinne hin, da ADAs Open Interest (OI) zusammen mit positiven Funding Rates (Finanzierungsraten) steigt – ein Hinweis auf bullische Stimmung unter Tradern.
Autor  FXStreet
vor 54 Minuten
Der Cardano-(ADA)-Kurs notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung über 0,82 USD, nachdem er in der Vorwoche knapp 11 % zugelegt hat. Derivatedaten deuten auf weitere Gewinne hin, da ADAs Open Interest (OI) zusammen mit positiven Funding Rates (Finanzierungsraten) steigt – ein Hinweis auf bullische Stimmung unter Tradern.
placeholder
Pudgy Penguins erschließt den lateinamerikanischen Markt mit der Listung bei RipioPudgy Penguin (PENGU), das als Ethereum-basiertes Non-Fungible Token (NFT) Sammlung begann, kündigte am Montag die Listung seines auf Solana (SOL) basierenden Tokens auf Ripio an und expandiert damit in den lateinamerikanischen Markt nach der Listung bei Arkham Intelligence am Freitag.
Autor  FXStreet
vor 58 Minuten
Pudgy Penguin (PENGU), das als Ethereum-basiertes Non-Fungible Token (NFT) Sammlung begann, kündigte am Montag die Listung seines auf Solana (SOL) basierenden Tokens auf Ripio an und expandiert damit in den lateinamerikanischen Markt nach der Listung bei Arkham Intelligence am Freitag.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC nähert sich dem Rekordhoch, ETH und XRP ziehen nachBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten bullisch in die Woche; BTC rückt seinem Rekordhoch bei 123.218 USD näher. ETH testet derweil eine kritische Widerstandsmarke, XRP steht vor einem möglichen Ausbruch.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten bullisch in die Woche; BTC rückt seinem Rekordhoch bei 123.218 USD näher. ETH testet derweil eine kritische Widerstandsmarke, XRP steht vor einem möglichen Ausbruch.
placeholder
Altcoin-Saison lädt: Ethena, Lido DAO, Pendle führen das Rennen an, während Ethereum $4.300 erreichtDer Kryptowährungsmarkt bereitet sich auf die bevorstehende Altcoin-Saison vor, da die Erholung von Ethereum (ETH) zu Bitcoin (BTC) aufschließt und am Montag 4.300 USD erreicht. Zum Zeitpunkt des Schreibens sind Ethena (ENA), Lido DAO (LDO) und Pendle (PENDLE) die besten Performer der letzten 24 Stunden und zielen auf weitere Gewinne ab
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt bereitet sich auf die bevorstehende Altcoin-Saison vor, da die Erholung von Ethereum (ETH) zu Bitcoin (BTC) aufschließt und am Montag 4.300 USD erreicht. Zum Zeitpunkt des Schreibens sind Ethena (ENA), Lido DAO (LDO) und Pendle (PENDLE) die besten Performer der letzten 24 Stunden und zielen auf weitere Gewinne ab
placeholder
Ripple vs. SEC: Nach 5 Jahren ist endlich Schluss! XRP +10 %Es ist ein Moment, auf den Millionen Anleger seit Jahren gewartet haben: Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC ist beendet.
Autor  FXStreet
Fr. 08.Aug
Es ist ein Moment, auf den Millionen Anleger seit Jahren gewartet haben: Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC ist beendet.