Crypto Today: SHIB, DOGE and PEPE enter $6B gains as BTC aims at $90k

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Die gesamte Marktkapitalisierung von Kryptowährungen ist am Dienstag um 1,3 % gesunken und liegt nun bei 2,9 Billionen US-Dollar. Marktindikatoren deuten darauf hin, dass Kapital vermehrt in Richtung von Memecoins umgeschichtet wird.


  • Die Bewertung des Memecoin-Sektors hat inzwischen die Marke von 62 Milliarden US-Dollar überschritten – ein Zuwachs von 9,2 % innerhalb der letzten 24 Stunden.


  • Für frischen Rückenwind sorgte dabei auch die deutliche Unterstützung des offiziellen TRUMP-Tokens durch Donald Trump anlässlich seiner Amtseinführung, was das Anlegervertrauen in Memecoins in dieser Woche spürbar gestärkt hat.


Bitcoin-Markt-Update


  • Der Bitcoin-Kurs fiel am Mittwoch um 2 % auf 86.000 US-Dollar, nachdem ein weiterer Versuch scheiterte, den Widerstand bei 90.000 US-Dollar zu durchbrechen.


  • Der Rückgang von Bitcoin übertraf den Rückgang von 1,3 % im gesamten Kryptomarkt und deutet darauf hin, dass Anleger Kapital aus BTC abziehen und zunehmend in Altcoins umschichten.


  • Trotz des Kursrückgangs setzten Bitcoin-ETFs ihre Kaufserie fort: Allein am Dienstag wurden erneut Mittelzuflüsse in Höhe von 26,8 Millionen US-Dollar verzeichnet.


Bitcoin ETF Flows | Source: SosoValueBitcoin ETF Flows | Source: SosoValue


Seit dem 14. März gab es bei Bitcoin-ETFs acht Tage in Folge Nettozuflüsse – insgesamt summieren sich diese in diesem Zeitraum auf 887,47 Millionen US-Dollar.


Am Dienstag kündigte BlackRock die Einführung seines ersten Bitcoin-Exchange-Traded-Produkts (ETP) in Europa an. Zum Redaktionsschluss beliefen sich die Nettovermögenswerte des IBIT BTC ETFs von BlackRock auf rund 50,8 Milliarden US-Dollar.


Viele Marktteilnehmer erwarten, dass der Einstieg BlackRocks in Europa die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin weiter ankurbeln könnte.


Altcoin-Markt-Update: SUI und Polygon im Aufwind – Rotation in Mid-Caps und Memecoins


Angetrieben durch Rückenwind nach der Zinspause der US-Notenbank zu Wochenbeginn verzeichneten Altcoins starke Zuflüsse. Mit dem Überschreiten der 3-Billionen-Dollar-Marke setzte jedoch eine Konsolidierungsphase ein. Da sich der Bitcoin-Kurs weiter unterhalb von 90.000 US-Dollar bewegt, hat sich die Marktdynamik in den letzten 24 Stunden deutlich abgeschwächt.


Crypto market performance, March 26 | Source: CoinMarketCap  Crypto market performance, March 26 | Source: CoinMarketCap  


Anstatt jedoch Kapital abzuziehen, verlagern viele Trader ihre Mittel gezielt in Sektoren mit starker Marktstory sowie in Nischenwerte mit hohem Wachstumspotenzial – unter Umgehung von BTC und führenden Altcoins.


Ripple (XRP), Solana (SOL) und Ethereum (ETH) gehörten zu den Verlierern des Tages und verbuchten Verluste zwischen 1 % und 3 %.


Auf den hinteren Rängen legten jedoch SUI und Polygon als Top-Performer unter den 30 größten Kryptowährungen deutlich zu – mit Kursgewinnen von 3 % bzw. 5 %.


Chart des Tages: Trump-Unterstützung treibt Memecoin-Sektor über 62 Milliarden US-Dollar


Die Stagnation des Bitcoin-Kurses nahe der 90.000-Dollar-Marke deutet auf eine Kapitalverschiebung hin zu alternativen Kryptoanlagen hin. Nachdem Donald Trump am Montag seine Unterstützung für den Memecoin $TRUMP bekräftigte, verzeichnete dieser den größten Kapitalzufluss unter den Token – während sich die Top-Assets seitwärts bewegten.


Memecoin sector performance | Source: CoingeckoMemecoin sector performance | Source: Coingecko


Diese Entwicklung spiegelt sich im Marktverlauf wider: Die gesamte Marktkapitalisierung von Memecoins stieg um 9,2 % und überschritt erstmals die Schwelle von 62,5 Milliarden US-Dollar.

Unter den führenden Memecoins verzeichneten insbesondere Dogecoin, Pepe und Shiba Inu starke Kursgewinne:


  • Dogecoin (DOGE): Aktuell bei 0,20 US-Dollar, mit einem Tagesplus von 8,6 % und einem Wochengewinn von 18,6 %. Die Marktkapitalisierung liegt nun bei über 30 Milliarden US-Dollar.

  • Pepe (PEPE): Der Kurs stieg innerhalb von 24 Stunden um 12,8 % auf 0,0000089 US-Dollar, mit einem Wochengewinn von 20,3 % – ein Zeichen für zunehmende spekulative Nachfrage.

  • Shiba Inu (SHIB): Der Token legte auf 0,000015 US-Dollar zu, was einem Tagesplus von 12,8 % und einem Wochenanstieg von 19,1 % entspricht. Die Marktkapitalisierung nähert sich 9 Milliarden US-Dollar.


Während Bitcoin und Layer-1-Projekte wie ETH, XRP und SOL Verluste verzeichnen, deutet die starke Nachfrage im Memecoin-Segment auf ein wachsendes Risikobewusstsein der Anleger hin – gestützt durch die jüngste Zinspause der Fed. Ob sich diese optimistische Stimmung am Markt hält oder Bitcoin’s Seitwärtsphase eine Korrektur auslöst, bleibt abzuwarten.


Krypto-News-Update


SEC stellt Ermittlungen gegen Immutable ohne Anklage ein

Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Ermittlungen gegen das australische Krypto-Unternehmen Immutable offiziell eingestellt, ohne Anklage zu erheben.

Das Unternehmen, das zuvor eine sogenannte Wells Notice wegen möglicher Verstöße gegen das Wertpapierrecht erhalten hatte, wertete den Ausgang als wichtigen Sieg für digitale Eigentumsrechte im Gaming-Sektor.

Diese Entscheidung reiht sich in eine Serie von fallengelassenen Verfahren gegen große Krypto-Unternehmen in den letzten Monaten ein.

Auch Robinhood, Uniswap und Ripple erfuhren zuletzt eine Lockerung der regulatorischen Maßnahmen – seitdem die von Trump eingesetzte SEC-Führung das Ruder übernommen hat.

Dieser Wandel geht einher mit dem Bestreben der US-Regierung, klarere Krypto-Regeln zu schaffen – ein deutlicher Bruch mit dem streng durchgesetzten Kurs unter Ex-SEC-Chef Gary Gensler.


Fidelity bringt US-Dollar-gebundenen Stablecoin und Ethereum-basierte Fondsklasse auf den Markt

Fidelity Investments plant die Einführung eines an den US-Dollar gekoppelten Stablecoins sowie einer Ethereum-basierten Anteilsklasse für seinen US-Dollar-Geldmarktfonds.

Der Stablecoin soll über Fidelity Digital Assets ausgegeben werden – im Einklang mit dem Bestreben des Unternehmens, das Angebot an blockchainbasierten Finanzlösungen auszubauen.

Parallel dazu wurde die „OnChain“-Fondsklasse entwickelt, die auf der Ethereum-Blockchain basiert und eine verbesserte Nachverfolgung von Transaktionen im Fidelity Treasury Digital Fund ermöglichen soll.

Mit diesen Initiativen positioniert sich Fidelity in einem Marktumfeld, das zunehmend offen für Krypto-Assets ist – und reiht sich ein in eine wachsende Zahl traditioneller Finanzinstitute, die Blockchain-Technologie in ihre Produkte integrieren.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA-Bullen peilen den nächsten Aufwärtsimpuls an, während das Open Interest auf 1,44 Mrd. USD steigtDer Cardano-(ADA)-Kurs notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung über 0,82 USD, nachdem er in der Vorwoche knapp 11 % zugelegt hat. Derivatedaten deuten auf weitere Gewinne hin, da ADAs Open Interest (OI) zusammen mit positiven Funding Rates (Finanzierungsraten) steigt – ein Hinweis auf bullische Stimmung unter Tradern.
Autor  FXStreet
vor 54 Minuten
Der Cardano-(ADA)-Kurs notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung über 0,82 USD, nachdem er in der Vorwoche knapp 11 % zugelegt hat. Derivatedaten deuten auf weitere Gewinne hin, da ADAs Open Interest (OI) zusammen mit positiven Funding Rates (Finanzierungsraten) steigt – ein Hinweis auf bullische Stimmung unter Tradern.
placeholder
Pudgy Penguins erschließt den lateinamerikanischen Markt mit der Listung bei RipioPudgy Penguin (PENGU), das als Ethereum-basiertes Non-Fungible Token (NFT) Sammlung begann, kündigte am Montag die Listung seines auf Solana (SOL) basierenden Tokens auf Ripio an und expandiert damit in den lateinamerikanischen Markt nach der Listung bei Arkham Intelligence am Freitag.
Autor  FXStreet
vor 58 Minuten
Pudgy Penguin (PENGU), das als Ethereum-basiertes Non-Fungible Token (NFT) Sammlung begann, kündigte am Montag die Listung seines auf Solana (SOL) basierenden Tokens auf Ripio an und expandiert damit in den lateinamerikanischen Markt nach der Listung bei Arkham Intelligence am Freitag.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC nähert sich dem Rekordhoch, ETH und XRP ziehen nachBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten bullisch in die Woche; BTC rückt seinem Rekordhoch bei 123.218 USD näher. ETH testet derweil eine kritische Widerstandsmarke, XRP steht vor einem möglichen Ausbruch.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten bullisch in die Woche; BTC rückt seinem Rekordhoch bei 123.218 USD näher. ETH testet derweil eine kritische Widerstandsmarke, XRP steht vor einem möglichen Ausbruch.
placeholder
Altcoin-Saison lädt: Ethena, Lido DAO, Pendle führen das Rennen an, während Ethereum $4.300 erreichtDer Kryptowährungsmarkt bereitet sich auf die bevorstehende Altcoin-Saison vor, da die Erholung von Ethereum (ETH) zu Bitcoin (BTC) aufschließt und am Montag 4.300 USD erreicht. Zum Zeitpunkt des Schreibens sind Ethena (ENA), Lido DAO (LDO) und Pendle (PENDLE) die besten Performer der letzten 24 Stunden und zielen auf weitere Gewinne ab
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt bereitet sich auf die bevorstehende Altcoin-Saison vor, da die Erholung von Ethereum (ETH) zu Bitcoin (BTC) aufschließt und am Montag 4.300 USD erreicht. Zum Zeitpunkt des Schreibens sind Ethena (ENA), Lido DAO (LDO) und Pendle (PENDLE) die besten Performer der letzten 24 Stunden und zielen auf weitere Gewinne ab
placeholder
Ripple vs. SEC: Nach 5 Jahren ist endlich Schluss! XRP +10 %Es ist ein Moment, auf den Millionen Anleger seit Jahren gewartet haben: Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC ist beendet.
Autor  FXStreet
Fr. 08.Aug
Es ist ein Moment, auf den Millionen Anleger seit Jahren gewartet haben: Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC ist beendet.