Dogecoin Kursprognose: DOGE testet Widerstand bei 0,21 US-Dollar nach 5 % Anstieg – Derivatemarkt bleibt jedoch schwach

Dogecoin gewinnt am Montag 5 % hinzu, nachdem der Kurs zuvor über zwei Wochen hinweg 35 % eingebüßt hatte.
Das offene Interesse sowie die Finanzierungsraten bleiben trotz Kursanstieg schwach und spiegeln die bärische Stimmung der Vorwochen wider.
DOGE testet aktuell den Widerstand bei 0,21 US-Dollar, während technische Indikatoren auf eine potenzielle Erholung hindeuten.
Am Montag folgt DOGE dem allgemeinen Markttrend und steigt um 5 %, mit dem Ziel, die jüngsten Verluste von 35 % teilweise auszugleichen.
DOGE-Derivate und On-Chain-Daten bleiben trotz Kursanstieg schwach
Dogecoin zeigt zum Wochenbeginn Erholungsanzeichen und verzeichnet am Montag einen Anstieg um rund 5 %, nachdem der Kurs in den letzten beiden Juli-Wochen bis zum 3. August um insgesamt 35 % gefallen war.
Diese Schwäche spiegelt sich auch im Terminmarkt wider: Das Open Interest (OI) – die Gesamtzahl offener Derivatekontrakte – ist in dieser Zeit von 19,69 Milliarden auf 15,36 Milliarden DOGE gefallen. Parallel dazu sind die Finanzierungsraten seit dem Hoch im Juli auf einem niedrigen Niveau geblieben.
DOGE Open Interest. Source: Coinglass
Daten von Santiment zeigen zudem, dass DOGE-Wale (Wallets mit 10 bis 100 Millionen Token) seit dem 17. Juli mehr als 740 Millionen DOGE verkauft haben – ein deutliches Signal für verstärkten Abwärtsdruck durch Großanleger.
DOGE testet 0,21 US-Dollar – Stochastik signalisiert Erholung aus überverkauftem Bereich
Aus technischer Sicht prallte DOGE von einer Abwärtstrendlinie ab, die seit Dezember 2024 besteht, und testet nun den Widerstand bei 0,21 US-Dollar. Diese Marke wird zusätzlich durch die 50-Tage-EMA und die 200-Tage-SMA verstärkt. Ein Ausbruch über diese Zone sowie ein Durchbruch des nächsten Widerstands bei 0,26 US-Dollar könnte den Weg freimachen für einen Anstieg bis zum sechsmonatigen Hoch bei 0,28 US-Dollar.
DOGE/USDT daily chart
Der Stochastik-Oszillator (Stoch) zeigt eine Erholung aus dem überverkauften Bereich, während der RSI an der neutralen 50er-Marke notiert. Ein Ausbruch über diese Marke bei beiden Indikatoren könnte eine stärkere Erholungsrally auslösen.
Sollte DOGE allerdings das Unterstützungsniveau bei 0,18 US-Dollar nicht halten können, droht ein Rückfall bis zur 0,14 US-Dollar-Marke.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.