Der bekannte Krypto-Influencer Bitcoin Hotel bringt es aktuell auf den Punkt: Zwei große Nachrichten sorgen für ordentlich Bewegung im Markt. Einerseits hat Donald Trump ein „Announcement so groß wie kaum eines zuvor“ angekündigt – konkret soll es noch vor Montag veröffentlicht werden. Was genau geplant ist, bleibt unklar. In der Szene spekuliert man auf ein Handelsabkommen mit China oder sogar eine geopolitisch bedeutende Einigung mit der Ukraine oder Russland. Klar ist: Der Markt reagiert. Kurz nach den ersten Leaks stieg der S&P 500 um 1 Prozent – parallel dazu auch Bitcoin.
— Crypto Rover (@rovercrc) May 6, 2025
BREAKING:TRUMP SAYS ‘A BIG ANNOUNCEMENT' BEFORE MONDAY WILL BE MADE. pic.twitter.com/qCct4SoJSJ
Ein weiterer Auslöser: US-Finanzminister Scott Bess wurde angeblich zu finalen Gesprächen mit China gesehen – eine News, die erst als Fake abgetan wurde, nun aber als real gilt. Zusätzlich sorgt Michael Saylor mit einer neuen Prognose für Aufsehen: Er sieht Bitcoin langfristig bei einer Marktkapitalisierung von 200 Billionen US-Dollar – das entspräche einer Verschiebung von Vermögen weg von Anleihen, Fiat und teilweise sogar von Gold. Laut aktuellen Berechnungen ist Bitcoin bereits jetzt der größte Gewinner im Vergleich zu anderen Anlageklassen der letzten Jahre, mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 120 Prozent seit 2023.
David Bailey, Veranstalter der größten Bitcoin-Konferenz weltweit, spricht offen vom Eintritt in den Bullenmarkt. Auch Raoul Pal und andere Experten sehen die Liquiditätszyklen aktuell stark in Richtung Risikoassets drehen. Mit der anstehenden Fed-Sitzung und neuen Treasury-Programmen wird der Boden für Bitcoin weiter vorbereitet. Während andere Anlageklassen kaum über die Inflationsrate hinauskommen, zeigt Bitcoin eine massive Dominanz im globalen Asset-Mix. Vor allem, weil sich die Schuldenspirale der USA weiterdreht – Schuldenobergrenze rauf, neue Programme folgen. Scott Bess betonte zuletzt selbst: „Die USA werden niemals zahlungsunfähig werden.“ Für viele ist das ein direkter Hinweis auf weiter steigende Bitcoinpreise, wenn immer mehr Geld auf den Markt gespült wird.
Geldmenge der USA M2 in Milliarden US-Dollar, Quelle: https://www.boerse.de/
Ob Trumps Mega-Announcement nun realen Einfluss auf Bitcoin haben wird oder nicht – das Sentiment ist bereits da. Und die Marktstruktur zeigt, dass ein Durchbruch über die 97.750 US-Dollar den Weg Richtung 100.000 freimachen könnte. Sollte danach der erwartete Retest des Bull Market Support Bands erfolgen, wäre sogar ein weiterer Sprung denkbar. Analysten beobachten genau: Entweder kommt die große Korrektur – oder der finale Impuls zum nächsten Rekordhoch.
Während Bitcoin durch makroökonomische Impulse, Großankündigungen und institutionelles Interesse Fahrt aufnimmt, bietet ein Projekt clevere Möglichkeiten, von genau diesen Bewegungen zu profitieren: BTC Bull Token ($BTCBULL). Was das Projekt besonders macht: Jeder große Bitcoin-Meilenstein schaltet neue Belohnungen frei – ganz ohne aktives Trading oder Optionen.
Aktuell befindet sich $BTCBULL in einer der letzten Phasen des Vorverkaufs. Neu ist dabei vor allem das Timing-Modell, das auf Grundlage historischer Bitcoin-Zyklen entwickelt wurde: Die Tokenverteilung orientiert sich daran, dass die größten Preissprünge typischerweise in den Monaten Mai bis November passieren – exakt der Zeitraum, in dem auch Trumps Announcement, das Fed-Update und die Bitcoin-Konferenz fallen.
Schon jetzt wurden vier Bitcoin-Airdrops des Projekts bei den Schwellenwerten 150.000, 200.000, 250.000 und 300.000 US-Dollar angekündigt. Zudem wurde kürzlich bestätigt, dass Best Wallet Nutzer besondere Vorteile genießen: Wer seine $BTCBULL-Token in der Best Wallet App hält, muss nichts weiter tun – die Rewards werden automatisch ausgeschüttet, sobald Bitcoin die definierten Ziele erreicht.
Mit dem Burn-Mechanismus ab 125.000 US-Dollar Bitcoinpreis wird außerdem das Angebot sukzessive verknappt – was langfristig den Tokenwert stützen soll.
Diese Automatismen machen den Token interessant für eine Vielzahl von Anlegern. Kein Wunder, dass schon fast 5,4 Millionen US-Dollar investiert wurden. Wer auf einen Bitcoin Anstieg setzt und mit einem Memecoin eventuell überproportional profitieren möchte, sollte sich das Projekt genauer ansehen.
Hier zu BTC BULL und noch Token sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.