Bitcoin Kurs Prognose: Jetzt kaufen oder verkaufen?

Source Newsbtc

Die Stimmung am Kryptomarkt war schonmal besser. Die Neujahrsrallye haben sich die meisten Anleger wohl anders vorgestellt. Immerhin hat man von allen Seiten gehört, dass dem Kryptomarkt unter Donald Trump eine großartige Zukunft bevorsteht. Nun steht Trump kurz vor dem Amtsantritt und der Kurs befindet sich im freien Fall. Bedeutet das, dass die Rallye für 2025 abgesagt ist und das Ende des Bullruns bereits erreicht ist, oder kann es für Bitcoin schon bald wieder bergauf gehen? 

90.000 Dollar Marke unterschritten

Der Bitcoin-Kurs bewegt sich schon seit Monaten in einer breiten Spanne seitwärts. Dabei bildet die 90.000 Dollar Marke das untere Ende dieser Seitwärtsrange, während nach oben hin meist bei 102.000 Dollar Schluss war. Eine Ausnahme hat es mit dem Ausbruch auf das Allzeithoch von 108.000 Dollar gegeben. Nun bewegt sich die größte Kryptowährung der Welt wieder am unteren Ende dieser Spanne. 

BTC Kurs (Bitcoin Kursentwicklung – Quelle: Tradingview) 

Heute wurde die 90.000 Dollar Marke sogar kurzzeitig unterschritten. Das hat aber nur einmal mehr bestätigt, dass die Unterstützung an dieser Stelle extrem stark ist, da der Kurs wenige Minuten danach schon wieder auf 93.000 Dollar gestiegen ist. Viele Investoren haben die Gelegenheit für den günstigen Einkauf also genutzt. Allerdings steigt die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Wert nachhaltig unterschritten wird, mit jedem neuen Antesten der 90.000 Dollar Marke. 

Parallelen zu 2021 

Viele Analysten ziehen Daten aus der Vergangenheit heran, um ein Gespür für zukünftige Kursentwicklungen zu bekommen. Der Bitcoin-Kurs ist schon im Jahr 2021 extrem stark angestiegen, nachdem es im Vorjahr ein Bitcoin-Halving gegeben hat. Heute, vier Jahre später, hat es auch im Vorjahr ein Halving gegeben und es werden weiter steigende Kurs erwartet. Aktuell zeigt sich aber eine Korrektur. Das war auch damals nicht anders. 

Monatliche Gewinne und Verluste bei Bitcoin (Monatliche Gewinne und Verluste bei Bitcoin – Quelle: Bitcoin Monthly Return) 

2021 ist der Bitcoin-Kurs in den ersten Tagen des neuen Jahres noch deutlich stärker gestiegen als in diesem Jahr. Auch damals ist es anschließend zu einer Korrektur gekommen. Dennoch ist der Bitcoin-Kurs im Januar 2021 unterm Strich um mehr als 13 % gestiegen. Die Chancen, dass es auch diesmal wieder bergauf geht, wie nach jedem Halving-Jahr bis jetzt, stehen also gut. 

Die nächsten Tage sind entscheidend

 Um aus der Seitwärtsbewegung der letzten Monate auszubrechen, braucht es einen weiteren Impuls. Den könnten bereits die US-Inflationsdaten liefern. Am Dienstag, dem 14. Januar, wird der US-Erzeugerpreisindex veröffentlicht, am Tag darauf der Verbraucherpreisindex. 

Sollte die Inflation niedriger ausfallen als erwartet, könnte der Bitcoin-Kurs wieder in Richtung 100.000 Dollar steigen, im Fall einer höheren Inflation dürfte auch die 90.000 Dollar Marke unterschritten werden. Anleger sollten die Veröffentlichung der Daten in den kommenden Tagen also genau beobachten. Deutlich besser ist die Stimmung dagegen beim neuen Wall Street Pepe ($WEPE). 

Jetzt mehr über Wall Street Pepe erfahren. 

Wall Street Pepe steuert auf 50 Millionen Dollar zu 

Während es für Bitcoin in den nächsten Tagen noch spannend bleibt, könnte die Stimmung beim neuen Wall Street Pepe kaum besser sein. Der Meme Coin ist derzeit noch im Vorverkauf erhältlich und steuert schon jetzt auf die 50 Millionen Dollar Marke zu. Damit übertrifft der neue Coin schon jetzt alle Erwartungen. Zuletzt hat es ein so erfolgreiches ICO bei Pepe Unchained ($PEPU) gegeben, der im Anschluss auf über 600 Millionen Dollar explodiert ist. Analysten erwarten nun bei $WEPE eine ähnliche Kursentwicklung. 

WEPE ICO ($WEPE Initial Coin Offering – Quelle: Wall Street Pepe Website) 

Während des Vorverkaufs haben Anleger den Vorteil, dass der $WEPE-Preis noch mehrfach angehoben wird. Da der Startpreis an den Kryptobörsen höher ist als der aktuelle Vorverkaufspreis, ergibt sich daraus bereits ein erster Buchgewinn für frühe Käufer. Die extrem hohe Nachfrage während des Presales deutet aber darauf hin, dass es danach noch deutlich weiter bergauf gehen könnte.

Jetzt rechtzeitig eisnteigen und $WEPE im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.     

 

Disclaimer: For information purposes only. Past performance is not indicative of future results.
placeholder
What's Really Inside the AI Bubble? Decoding the Core Controversies Over Scale, Reliance and Valuation As ChatGPT nears its three-year anniversary, the AI boom has fueled a three-year U.S. equity rally. However, growing AI bubble concerns and investor fatigue now threaten to derail market
Author  TradingKey
Yesterday 10: 11
As ChatGPT nears its three-year anniversary, the AI boom has fueled a three-year U.S. equity rally. However, growing AI bubble concerns and investor fatigue now threaten to derail market
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH, and XRP flash deeper downside risks as market selloff intensifiesBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) and Ripple (XRP) trade in red on Friday after correcting more than 5%, 10% and 2%, respectively, so far this week.
Author  FXStreet
Yesterday 08: 32
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) and Ripple (XRP) trade in red on Friday after correcting more than 5%, 10% and 2%, respectively, so far this week.
placeholder
Gold Posts Biggest Weekly Gain in a Month as US Data Delays Fuel UncertaintyGold climbed higher on Friday, marking its strongest weekly performance in a month, as traders weighed the impact of a data backlog following the end of the US government's extended shutdown. Silver also moved upward.
Author  Mitrade
Yesterday 05: 48
Gold climbed higher on Friday, marking its strongest weekly performance in a month, as traders weighed the impact of a data backlog following the end of the US government's extended shutdown. Silver also moved upward.
placeholder
WTI rises to near $60.00 on supply risks due to US sanctionsWest Texas Intermediate (WTI) Oil price gains for the second successive session, trading around $59.90, up by more than 2%, during the Asian hours on Friday. Crude Oil prices receive support from supply risks linked to upcoming United States (US) sanctions.
Author  FXStreet
Yesterday 03: 47
West Texas Intermediate (WTI) Oil price gains for the second successive session, trading around $59.90, up by more than 2%, during the Asian hours on Friday. Crude Oil prices receive support from supply risks linked to upcoming United States (US) sanctions.
placeholder
Ethereum slides 5% as bears lean on $3,500 cap and put $3,150 support in focusEthereum (ETH) drops more than 5% after a failed push above $3,550, with price sliding to $3,153 and now holding below $3,350, the 100-hour SMA and a bearish trend line at $3,500; unless bulls reclaim the $3,350–$3,500 zone, the short-term bias stays bearish and a clean break under $3,150 could expose $3,050, $3,000 and even the $2,880–$2,850 support area.
Author  Mitrade
Yesterday 03: 41
Ethereum (ETH) drops more than 5% after a failed push above $3,550, with price sliding to $3,153 and now holding below $3,350, the 100-hour SMA and a bearish trend line at $3,500; unless bulls reclaim the $3,350–$3,500 zone, the short-term bias stays bearish and a clean break under $3,150 could expose $3,050, $3,000 and even the $2,880–$2,850 support area.
goTop
quote