Welche Kryptowährungen im Januar kaufen

Source Bitcoinist

Wer plant, Geld in den Kryptomarkt zu investieren, der wird schnell feststellen, dass es eine breite Palette unterschiedlicher Coins gibt. Neben etablierten Kryptowährungen, beispielsweise Bitcoin und Ether, gibt es auch viele interessante Meme Coins sowie Coins, die noch im Presale sind.

Bitcoin

Natürlich ist der Bitcoin die Kryptowährung Nummer 1: Die Prognosen sind vielversprechend – laut den Experten könnte der Bitcoin noch im Januar auf über 110.000 US Dollar steigen, im Jahresverlauf sogar in Richtung 150.000 US Dollar bis 200.000 US Dollar marschieren. Das liegt vor allem an den Plänen des US Präsidenten: Donald Trump hat bereits angekündigt, eine Bitcoin Reserve zu schaffen. Pro Jahr sollen die USA 200.000 Bitcoin kaufen und halten. Das hätte natürlich enorme Auswirkungen für den Preis des Bitcoin und in weiterer Folge auch für den Kryptomarkt. Des Weiteren befindet sich der Bitcoin im 4-Jahres-Zyklus – es wird damit spekuliert, wenn man sich die Historie der letzten 4-Jahres-Zyklen ansieht, dass der Bitcoin gegen November 2025 den Höchststand erreicht, bevor mitunter eine Korrektur kommt.

Flockerz

Bei Flockerz handelt es sich um ein Projekt, bei dem der Token FLOCK im Mittelpunkt steht. Noch gibt es den Token auf keiner offiziellen Kryptobörse, sondern nur im Zuge des Presales zu erwerben. Aber was macht FLockerz so besonders? Es handelt sich hier um ein einzigartiges Konzept, das die Community in den Mittelpunkt rückt. Die Community entscheidet, wohin die Reise geht: Wer dann an Abstimmungen teilnimmt, wird dann durch den Vote to Earn-Mechanismus belohnt – das heißt, es werden FLOCK Token gutgeschrieben.

Ein weiterer Vorteil: FLOCK Token können gestaked werden. Das soll verhindern, dass nach dem Ende des Presales ein sofortiger Verkauf stattfindet.

Hier geht es zum Presale von Flockerz

Solana

Es ist ein Auf und Ab, am Ende könnte aber Solana im Jahr 2025 durchstarten – mitunter schon im Januar. Bereits 2024 konnte Solana überzeugen und einen Rekord nach dem anderen aufstellen. Einige Prognosen sehen Solana bei über 300 US Dollar, andere Experten sind überzeugt, Solana könnte sogar in Richtung 500 US Dollar marschieren. Der „Ethereum Killer“ gilt als Geheimtipp und ist unbedingt auf der Liste der Kryptowährungen mit dem größten Potential zu schreiben.

Wall Street Pepe

Meme Coins werden natürlich auch im Jahr 2025 im Mittelpunkt stehen: Abseits der etablierten Coins, wie etwa Dogecoin oder Shiba Inu, könnte mit Wall Street Pepe ein neuer Meme Coin den Markt erobern. Das Projekt punktet aber nicht nur, weil es sich um einen Meme Coin handelt, sondern soll den Tradern einen Mehrwert bringen. Denn hier wird durch die Verbindung der Trading Funktionen versucht, dass man auch Neueinsteigern mit hilfreichen Infos helfen kann, um aktiv am Handel teilnehmen und erfolgreich werden zu können.

Das Interesse an Wall Street Pepe ist enorm. Tatsächlich könnte das der Presale des Jahres 2025 werden – mit Sicherheit aber das Top-Projekt im Januar. Aufgrund der Tatsache, dass WEPE auch auf keiner offiziellen Kryptobörse zu finden ist, muss man auch hier direkt die Plattform aufrufen und dann eine Verbindung mit der kompatiblen Wallet herstellen. Danach kann die gewünschte Menge an WEPE gekauft und in die eigene Wallet transferiert werden.

Hier geht es zum Presale von WEPE

XRP

Totgesagte leben länger: Hat XRP aufgrund der Klage der SEC die letzten Bullenruns ausgelassen, so könnte es jetzt steil nach oben gehen. Einige Experten sind überzeugt, XRP könnte in Richtung 5 US Dollar, mitunter sogar in Richtung 15 US Dollar gehen.

Solaxy

In den letzten Jahren sind Layer 2-Lösungen für Ethereum immer wichtiger geworden. Einerseits geht es darum, die Transaktionskosten zu senken, andererseits können damit die Skalierungsprobleme gelöst werden. Für eine echte Massenadaption braucht Ethereum eine massive Skalieurng. Ein Ansatz, der auch bei Solana relevant sein könnte, da hier trotz einer nativen Hochleistungsfähigkeit vergleichbare Herausforderungen bei einer immer größer werdenden Nutzerzahl auftreten könnten. Hier kommt Solaxy – SOLX – ins Spiel. Hier handelt es sich um die erste Layer 2-Lösung für Solana. Das Ziel ist klar: Verbesserung der Skalierung, damit Überlastungen vermieden werden können.

Hier geht es um Presale von Solaxy

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

 

Disclaimer: For information purposes only. Past performance is not indicative of future results.
placeholder
What Crypto Whales are Buying For May 2025Crypto whales are making bold moves heading into May 2025, and three tokens are standing out: Ethereum (ETH), Artificial Superintelligence Alliance (FET), and Onyxcoin (XCN).
Author  Beincrypto
Apr 21, Mon
Crypto whales are making bold moves heading into May 2025, and three tokens are standing out: Ethereum (ETH), Artificial Superintelligence Alliance (FET), and Onyxcoin (XCN).
placeholder
Gold Price Forecast: XAU/USD attracts some sellers below $3,250 on firmer US DollarThe Gold price (XAU/USD) extends the decline to around $3,245 during the early Asian session on Thursday. The precious metal edges lower to near a two-week low amid easing US-China trade tensions and stronger US Dollar (USD) demand. 
Author  FXStreet
May 01, Thu
The Gold price (XAU/USD) extends the decline to around $3,245 during the early Asian session on Thursday. The precious metal edges lower to near a two-week low amid easing US-China trade tensions and stronger US Dollar (USD) demand. 
placeholder
Ripple Price Prediction: XRP signals breakout as spot ETF prospects brightenRipple (XRP) price remains firmly supported at $2.20, while trading at $2.22 at the time of writing on Friday.
Author  FXStreet
19 hours ago
Ripple (XRP) price remains firmly supported at $2.20, while trading at $2.22 at the time of writing on Friday.
placeholder
Gold looks set for weekly loss as news of trade talks curb haven demandGold (XAU/USD) trades around $3,250 on Friday,  recovering slightly from two-week lows after three straight days of losses. The losing streak that took place this week was the sum of a whole package of headlines that all had one theme in common: easing on tariffs. 
Author  FXStreet
19 hours ago
Gold (XAU/USD) trades around $3,250 on Friday,  recovering slightly from two-week lows after three straight days of losses. The losing streak that took place this week was the sum of a whole package of headlines that all had one theme in common: easing on tariffs. 
placeholder
Could XRP ETF Approval Be Near? Ripple To Meet SEC Chair Paul Atkins On May 2As positive shifts in cryptocurrency regulation unfold under President Donald Trump’s second administration, speculation is mounting regarding the potential approval of spot XRP ETF applications. 
Author  Bitcoinist
19 hours ago
As positive shifts in cryptocurrency regulation unfold under President Donald Trump’s second administration, speculation is mounting regarding the potential approval of spot XRP ETF applications. 
goTop
quote