Bitcoin News: Warum jetzt alle auf BTC und Gold setzen

Source Bitcoinist
  • BlackRock-Chef Larry Fink sagt, Anleger kaufen Krypto und Gold aus Angst.
  • Die US-Schulden steigen auf ein Rekordniveau, das sogar Europa alt aussehen lässt.
  • Bitcoin wird zur neuen Absicherung – aber noch traut sich nicht jeder ran.

Finanzmärkte sind sensibel, und zurzeit riecht es dort nach Panik. Wenn der Chef des größten Vermögensverwalters der Welt plötzlich von „Angst-Assets“ spricht, sollte man hinhören. Larry Fink von BlackRock sieht in Bitcoin und Gold nicht nur Trends, sondern Zufluchtsorte für alle, die der Wirtschaft nicht mehr trauen.

Wenn Angst zu Gold wird

Larry Fink, der Chef von BlackRock, hat auf einer Finanzkonferenz in Riad klipp und klar gesagt, was viele nur denken: Menschen kaufen Krypto und Gold, weil sie Angst haben. Angst davor, dass Geld seinen Wert verliert. Angst, dass ihr Erspartes nichts mehr wert ist. Und ein bisschen auch Angst davor, dass die Welt aus den Fugen gerät.

Er nennt sie „Assets of Fear“ – also Vermögenswerte der Angst. Gold glänzt wieder, BTC steigt, und wer es sich leisten kann, stapelt lieber Barren als Aktien. Fink sagt: „Man besitzt diese Dinge, weil man sich fürchtet.“ Das mag ehrlich klingen, aber es zeigt auch, wie tief das Vertrauen in das klassische Finanzsystem gesunken ist.

Die Schuldenuhr tickt lauter

Die USA haben sich verschuldet wie nie zuvor. Der Internationale Währungsfonds rechnet damit, dass die Staatsverschuldung bis 2030 auf 143 Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigt. Damit überholen die Vereinigten Staaten sogar Schuldenkönige wie Italien und Griechenland.

Auch das jährliche Haushaltsloch bleibt riesig – über sieben Prozent Defizit jedes Jahr. Für eine Supermacht ist das kein gutes Zeichen. Und wenn die Schulden steigen, sinkt das Vertrauen in die Währung. Genau das treibt Anleger in Sachwerte: lieber ein BTC auf der Festplatte als ein schwankender Dollar auf dem Konto.

BTC – die neue Versicherung

Fabian Dori von der Sygnum Bank sagt, viele Investoren wechseln gerade von Papiergeld zu sogenannten „harten Assets“. Das bedeutet: weg vom Drucken, hin zu Dingen, die nicht beliebig vermehrt werden können – also Gold oder BTC.

Hier kommst du zu unserer detaillierten Prognose für Bitcoin.  

Aber er warnt: Krypto schläft nie. „Der Markt läuft rund um die Uhr“, sagt Dori. „Das ist nichts für schwache Nerven.“ Banken und Fonds müssen sich erst an diese 24/7-Welt gewöhnen. Noch fehlen die passenden Systeme, um die Risiken ständig im Blick zu behalten. Deshalb dauert es, bis traditionelle Finanzriesen wirklich groß einsteigen.

Vom Krypto-Muffel zum Fanboy

Larry Fink war früher kein Freund von Bitcoin – ganz im Gegenteil. 2017 nannte er die Kryptowährung noch ein „Werkzeug für Geldwäscher und Kriminelle“. Heute klingt das ganz anders. Jetzt bezeichnet er sich als „gläubigen Investor“. Er sagt: „Krypto hat seinen Platz – genau wie Gold. Es ist eine Alternative.“

Und wenn einer wie Fink seine Meinung ändert, horchen Märkte auf. Immerhin verwaltet BlackRock über 12,5 Billionen US-Dollar. Der firmeneigene BTC-ETF, der iShares Bitcoin Trust, ist mit rund 93,9 Milliarden Dollar der größte seiner Art. Wenn BlackRock sich bewegt, bewegt sich der Markt gleich mit.

Les hier, wieso einige Experten bei BTC noch dieses Jahr eine Rally bis 250k sehen.

Zwischen Hype, Hoffnung und Herzrasen

Kryptoexperte Nic Puckrin erinnert daran, dass BTC aus einer Krise geboren wurde – der Finanzkrise 2008. Damals suchten Menschen Alternativen zu Banken. Heute ist die Situation ähnlich: Schulden, Inflation, Unsicherheit. Nur diesmal geht es um die ganze Welt.

Viele sehen Bitcoin längst nicht mehr nur als „Angst-Asset“, sondern als Wette auf die Zukunft. Ein offenes, grenzenloses Finanzsystem, das keiner Regierung gehört. Trotzdem bleibt Skepsis: Auf der Vorhersageplattform Myriad glauben viele Nutzer, dass Gold 2025 stärker abschneiden wird als BTC. Und doch bewegt sich etwas – Behörden prüfen Krypto-Reserven, Fonds nutzen Bitcoin als Sicherheit, und selbst die Börsen rüsten für den 24-Stunden-Handel. Die Finanzwelt dreht sich weiter – aber sie schläft nicht mehr.

Bitcoin Hyper: Die nächste Stufe für Bitcoin als Schutz vor Inflation

Bitcoin gilt für viele als das beste Mittel gegen Inflation. Wenn Regierungen mehr Geld drucken und Preise steigen, bleibt Bitcoin unabhängig und begrenzt – das macht ihn zu einem sicheren Hafen für Anleger. Immer mehr Menschen und Institutionen setzen deshalb auf Bitcoin, um ihr Vermögen zu schützen. Doch bisher wird BTC vor allem gehalten, kaum genutzt. Genau das ändert BTC Hyper: Es verbindet die Sicherheit von Bitcoin mit der Schnelligkeit und Effizienz von Solana und macht so Zahlungen und Anwendungen mit Bitcoin endlich praktisch nutzbar.

Lies hier eine langfristige Prognose für Bitcoin Hyper!

$HYPER: Der Antrieb für nutzbaren Bitcoin

$HYPER ist der Token, der Bitcoin Hyper antreibt. Er sorgt dafür, dass Transaktionen schnell und günstig ablaufen und neue Anwendungen entstehen können. Wenn BTC als Schutz vor Inflation weiter an Bedeutung gewinnt, wächst auch das Interesse, ihn wirklich zu verwenden – nicht nur zu speichern. Bitcoin Hyper bietet dafür die Lösung, und $HYPER steht im Zentrum: sicher wie Bitcoin, schnell wie Solana und bereit für die Zukunft.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.

Disclaimer: For information purposes only. Past performance is not indicative of future results.
placeholder
Gold Price Forecast: XAU/USD gains momentum to near $3,650, eyes on US CPI releaseThe Gold price (XAU/USD) gains momentum to near $3,645 during the early Asian session on Thursday.
Author  FXStreet
Sep 11, Thu
The Gold price (XAU/USD) gains momentum to near $3,645 during the early Asian session on Thursday.
placeholder
Silver Price Forecast: XAG/USD plummets below $48 on US-China trade deal optimismSilver price (XAG/USD) trades 1.5% lower, slightly below $48.00 during the late Asian trading session on Monday.
Author  FXStreet
Oct 27, Mon
Silver price (XAG/USD) trades 1.5% lower, slightly below $48.00 during the late Asian trading session on Monday.
placeholder
Fed’s October Rate Cut: Easing Cycle Continues, Gold Likely to Keep RisingLooking ahead, the Federal Reserve's interest rate meeting on 29 October will be a pivotal event shaping gold price trends.
Author  TradingKey
Oct 27, Mon
Looking ahead, the Federal Reserve's interest rate meeting on 29 October will be a pivotal event shaping gold price trends.
placeholder
Fed October Meeting Preview: Rate Cuts to Break 4% and an Earlier End to QTWall Street consensus expects the FOMC to lower its target interest rate by 25 bps, bringing it to a range of 3.75%–4.00% — the first time below 4% since late 2022.
Author  TradingKey
23 hours ago
Wall Street consensus expects the FOMC to lower its target interest rate by 25 bps, bringing it to a range of 3.75%–4.00% — the first time below 4% since late 2022.
placeholder
Microsoft Q1 Earnings Preview: AI-Powered Cloud Growth Fuels Wall Street’s “Zero Sell” ConsensusMicrosoft has beaten EPS estimates in nine of the past ten quarters. If Q3 delivers strong results, it would mark the 10th consecutive beat.
Author  TradingKey
16 hours ago
Microsoft has beaten EPS estimates in nine of the past ten quarters. If Q3 delivers strong results, it would mark the 10th consecutive beat.
goTop
quote