Von Saylor bis Volksbank: Wie Bitcoin jetzt Banken und Milliarden anzieht – und Bitcoin Hyper profitiert

Source Bitcoinist
  • Michael Saylor deutet einen weiteren milliardenschweren Bitcoin-Kauf an.
  • Gleichzeitig startet in Deutschland das erste Pilotprojekt für BTC-besicherte Kredite.
  • Beides zeigt: BTC wird zunehmend zum festen Bestandteil des institutionellen Finanzsystems.

Bitcoin bewegt wieder die Finanzwelt – und diesmal gleich auf zwei Ebenen. Während Michael Saylor mit seinem Unternehmen Strategy offenbar vor dem nächsten massiven Kauf steht, wagt eine deutsche Bankengruppe den Sprung in die BTC-Kreditwelt. Zwei Ereignisse, die zeigen, dass digitale Werte längst im traditionellen Finanzsystem angekommen sind. Doch wie hängen diese Entwicklungen zusammen – und was bedeuten sie für die Zukunft von BTC?

Michael Saylor signalisiert neuen BTC-Kauf

Michael Saylor, Gründer von Strategy, hat erneut für Aufsehen gesorgt. In einem Beitrag auf der Plattform X veröffentlichte er eine Grafik, die die bisherigen BTC-Investitionen seines Unternehmens zeigt. Dazu schrieb er: „Der wichtigste orange Punkt ist immer der nächste.“ Für Beobachter ist klar: Wenn Saylor solche Worte wählt, steht meist der nächste Kauf bevor. Bereits in der Vergangenheit deutete er neue Investitionen auf ähnliche Weise an – und kurz darauf folgte stets eine offizielle Bestätigung.

Die BTC-Community reagierte prompt auf den Post. Analysten vermuten, dass Strategy schon in den kommenden Tagen neue Käufe tätigen könnte. Nach Angaben des Saylor BTC Trackers hat das Unternehmen seit 2020 bereits 82 Transaktionen durchgeführt. Aktuell hält Strategy 640.250 BTC im Wert von rund 69 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Gewinn von etwa 45 Prozent gegenüber dem durchschnittlichen Kaufpreis von 74.000 US-Dollar pro BTC.

Strategy bleibt der größte Bitcoin-Halter der Welt

Strategy gilt mittlerweile als der größte institutionelle BTC-Besitzer weltweit. Das Unternehmen kontrolliert etwa 2,5 Prozent der gesamten Umlaufmenge. Damit ist es der unangefochtene Marktführer im institutionellen Bereich. Auf den weiteren Plätzen folgen Marathon Digital mit rund 53.250 BTC und die japanische Firma Metaplanet mit über 30.000 BTC. Auch XXI (CEP) und die BTC Standard Treasury Company (CEPO) gehören zu den größten Haltern. Gemeinsam zeigen diese Unternehmen, dass der Trend zu BTC im Finanzsektor weiter zunimmt.



Trotz der beeindruckenden Zahlen spüren einige dieser Firmen den Druck des zuletzt schwächelnden BTC-Kurses. Besonders Metaplanet geriet in die Schlagzeilen, als der Börsenwert des Unternehmens unter die Summe seiner eigenen BTC-Reserven fiel. Solche Entwicklungen zeigen, dass auch institutionelle Investoren den Schwankungen des Kryptomarkts ausgeliefert sind – selbst, wenn sie langfristig auf das digitale Gold setzen.

Deutsche Banken starten Pilotprojekt mit Bitcoin-Krediten

Während Michael Saylor weiter investiert, kommt aus Deutschland eine andere, nicht minder bedeutende Nachricht. Die Bitcoin-Plattform 21bitcoin, betrieben von der FIOR Digital GmbH, hat gemeinsam mit der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG und Sopra Financial Technology ein europaweit einzigartiges Pilotprojekt gestartet. Ziel ist die Entwicklung eines regulierungskonformen BTC-Kreditprodukts, das Banken und Finanzdienstleistern den Einstieg in den Kryptomarkt erleichtern soll.

Hier kommst du zu unserer detaillierten Prognose für Bitcoin.

Diese sogenannte White-Label-Lösung soll es Banken ermöglichen, Kunden BTC-besicherte Kredite anzubieten – und das unter Einhaltung aller geltenden Regulierungen, einschließlich der MiCAR-Vorgaben. Damit entsteht ein neues Bindeglied zwischen klassischem Bankwesen und digitalem Vermögensmanagement. CEO Daniel Winklhammer von 21bitcoin spricht von einem „entscheidenden Schritt, um BTC für jedermann zugänglich und nutzbar zu machen“.

Volksbank Bayern Mitte als Pionier unter deutschen Instituten

Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG zählt zu den ersten deutschen Banken mit einer eigenen BTC-Strategie. Sie bringt wertvolle Erfahrung im Kreditgeschäft mit und reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach regulierten BTC-Dienstleistungen. Vorstandschef Andreas Streb betonte, dass viele Kunden ihre BTC-Bestände als Sicherheit nutzen möchten, ohne sie verkaufen zu müssen. Damit entsteht ein völlig neuer Anwendungsbereich für BTC – weg vom reinen Spekulationsobjekt, hin zum Finanzinstrument mit praktischem Nutzen.

Durch die Zusammenarbeit mit Sopra Financial Technology erhält das Projekt zudem eine solide technische Basis. Sopra verbindet traditionelle Bankprozesse mit Blockchain-Technologie und erleichtert so die Integration in bestehende Systeme. Diese Kombination aus Regulierung, Technik und Marktverständnis könnte zum Modell für ganz Europa werden.

BTC etabliert sich als ernstzunehmendes Finanzinstrument

Die Entwicklungen um Strategy und 21bitcoin zeigen, wie weit BTC bereits im institutionellen Umfeld angekommen ist. Während Investoren wie Saylor auf langfristige Wertsteigerung setzen, arbeiten Banken und Technologiepartner daran, die Kryptowährung in alltägliche Finanzprodukte einzubinden. Diese Parallelbewegung – einerseits als Investment, andererseits als Kreditsicherheit – verdeutlicht die zunehmende Reife des BTC-Ökosystems.

Les hier, wieso einige Experten bei BTC noch dieses Jahr eine Rally bis 250k sehen. Ob der nächste große Preisanstieg bevorsteht, bleibt abzuwarten. Doch eines steht fest: BTC wird zunehmend zu einem festen Bestandteil der globalen Finanzarchitektur. Sowohl Mega-Investoren als auch etablierte Banken sind sich einig, dass die digitale Währung gekommen ist, um zu bleiben.

Bitcoin Hyper: Die nächste Evolutionsstufe für institutionelles BTC

Mit dem wachsenden Interesse von Banken, Fonds und institutionellen Anlegern an Bitcoin rückt eine zentrale Frage in den Fokus: Wie kann BTC über die reine Wertaufbewahrung hinaus auch effizient genutzt werden? Genau hier setzt Bitcoin Hyper an. Als Layer-2-Lösung verbindet es die Sicherheit und Dezentralität von Bitcoin mit der Geschwindigkeit und Programmierbarkeit der Solana-Technologie. So wird Bitcoin nicht nur gehortet, sondern aktiv einsetzbar – für schnelle Transaktionen, Smart Contracts und skalierbare Anwendungen. Bitcoin Hyper schafft damit die technische Grundlage, um institutionelles Kapital produktiv in die Bitcoin-Infrastruktur zu integrieren.

Bitcoin Hyper Presale Ethereum

Lies hier eine langfristige Prognose für Bitcoin Hyper!

$HYPER: Der Schlüssel zu einem nutzbaren Bitcoin-Ökosystem

$HYPER ist der funktionale Motor hinter dieser Entwicklung. Der Token dient als Gas für Transaktionen, ermöglicht Staking und eröffnet Entwicklern und Investoren gleichermaßen neue Nutzungsmöglichkeiten innerhalb des BTC-Ökosystems. Während traditionelle Finanzinstitute beginnen, BTC in ihre Portfolios aufzunehmen, bietet Bitcoin Hyper eine Lösung, um diese Bestände auch operativ zu nutzen – nicht nur passiv zu halten. In einer Zeit, in der institutionelles Vertrauen wächst, zeigt Bitcoin Hyper, wie die Zukunft von BTC aussehen kann: sicher, skalierbar und endlich praktisch anwendbar.

[su_button url=”https://icobench.com/de/visit/bitcoinhyper” style=”flat” background=”#f69422″ size=”8″ center=”yes”]Hier Bitcoin HYPER kaufen[/su_button]

Ihr Kapital ist im Risiko.

Disclaimer: For information purposes only. Past performance is not indicative of future results.
placeholder
Gold Price Forecast: XAU/USD climbs above $3,350 as Trump rekindles trade tensionsThe Gold price (XAU/USD) extends its upside to around $3,365 during the early Asian session on Monday. The precious metal edges higher as traders rushed toward the traditional safe-haven assets after US President Donald Trump widened the global trade war with a fresh wave of tariffs.
Author  FXStreet
Jul 14, Mon
The Gold price (XAU/USD) extends its upside to around $3,365 during the early Asian session on Monday. The precious metal edges higher as traders rushed toward the traditional safe-haven assets after US President Donald Trump widened the global trade war with a fresh wave of tariffs.
placeholder
Apple Q4 revenue tops estimates; $1.1B tariff impact forecastApple projected its revenue for the current quarter ending in September well above Wall Street forecasts on Thursday.
Author  Mitrade
Aug 01, Fri
Apple projected its revenue for the current quarter ending in September well above Wall Street forecasts on Thursday.
placeholder
OpenAI Introduces Lowest-Cost ChatGPT Subscription in India with UPI Payment OptionOn Tuesday, OpenAI introduced ChatGPT Go, its most affordable AI subscription tier, targeting the price-sensitive Indian market. Nick Turley, OpenAI’s Vice President and Head of ChatGPT, announced the launch via an X post, highlighting that users can pay through India’s Unified Payments Interface (UPI).
Author  Mitrade
Aug 19, Tue
On Tuesday, OpenAI introduced ChatGPT Go, its most affordable AI subscription tier, targeting the price-sensitive Indian market. Nick Turley, OpenAI’s Vice President and Head of ChatGPT, announced the launch via an X post, highlighting that users can pay through India’s Unified Payments Interface (UPI).
placeholder
ANZ Raises Gold Price Forecast to $3,800/Oz, Predicts Rally to Continue Through 2026Gold is expected to continue its upward momentum throughout 2025 and into early 2026, driven by ongoing geopolitical tensions, macroeconomic challenges, and market anticipation of U.S. monetary easing, according to analysts from ANZ in a research note released Wednesday.
Author  Mitrade
Sept 10, Wed
Gold is expected to continue its upward momentum throughout 2025 and into early 2026, driven by ongoing geopolitical tensions, macroeconomic challenges, and market anticipation of U.S. monetary easing, according to analysts from ANZ in a research note released Wednesday.
placeholder
Samsung Electronics Forecasts Stronger-Than-Expected Q3 Profit on AI Demand Samsung forecasts Q3 profit of 12.1 trillion won, boosted by strong AI chip demand.
Author  Mitrade
Oct 14, Tue
Samsung forecasts Q3 profit of 12.1 trillion won, boosted by strong AI chip demand.
goTop
quote