Bitcoin trotz FOMO in der Seitwärtsphase – das kommt jetzt

Source Bitcoinist

Der Bitcoin-Kurs läuft nach der Korrektur weiter seitwärts und zeigt aktuell wenig Dynamik in Richtung eines erneuten Allzeithochs. Während kurzfristige Halter in den letzten 24 Stunden rund 50.000 BTC mit Verlusten auf die Börsen geschickt haben, halten sich Langzeitinvestoren weiterhin stabil. Die Daten belegen erneut ein altbekanntes Muster: Retail-Investoren kaufen auf dem Hoch, nur um bei der ersten Schwäche in Panik zu verkaufen.

FOMO/Panik Zyklus, Quelle: https://www.youtube.com/

Besonders auffällig ist die Nachfrageentwicklung bei kleineren Investments. Im Bereich bis 10.000 US-Dollar war zuletzt ein sprunghafter Anstieg zu beobachten, der mit dem Erreichen des jüngsten Allzeithochs korrelierte – ein typisches Zeichen für FOMO im Retail-Sektor. Jetzt, nach der Korrektur, ist die Nachfrage wieder stark rückläufig. Ein Kontrast dazu: Wale und institutionelle Investoren bleiben weiterhin aktiv und akkumulieren BTC in den Unterstützungszonen.

USA könnte für Ausbruch sorgen

Auf regulatorischer Ebene sorgte die US-Crypto Week zunächst für Ernüchterung, nachdem drei zentrale Gesetzesvorschläge (darunter der Genius Act) vom Repräsentantenhaus vorerst blockiert wurden. Doch Donald Trump nutzte offenbar seinen Einfluss, um Bewegung in die Sache zu bringen. Eine erneute Abstimmung über den Genius Act steht unmittelbar bevor – laut Insidern mit positiver Tendenz. Sollte das Gesetz durchgehen, dürfte dies langfristig starke Impulse für Bitcoin und Stablecoin-Infrastrukturen bedeuten.

Bitcoin: Widerstand und Support

Kurzfristig steht der Kurs jedoch vor entscheidenden Hürden: Im Stundenchart befindet sich der Kurs aktuell direkt am Widerstand des 50er EMA, während sich die Price Action zunehmend zusammenzieht. Ein Durchbruch über die Marke von rund 118.600 US-Dollar könnte ein neues Momentum freisetzen und kurzfristige Ziele bei 119.600 bis 120.900 US-Dollar aktivieren. Auf der Unterseite bleibt der Bereich um 115.400 US-Dollar eine wichtige Unterstützungszone, die von vielen Long-Positionen flankiert wird.

Spannend wird es auch bei der Bitcoin-Dominanz. Diese erreichte zuletzt mit rund 66 % ein lokales Hoch, bevor ein Rücksetzer unter 64 % die Altcoins ins Spiel brachte. In dieser Phase scheinen mehrere Altcoins die Performance von Bitcoin zu übertreffen. Gleichzeitig befinden sich die Dominanz-Ziellevel in einem potenziellen Trendwendebereich, der kurzfristig wieder für eine Stabilisierung sorgen könnte.

Altcoin Season Index hat noch Luft nach oben, Quelle: https://coinmarketcap.com/charts/altcoin-season-index/

Mehrere Altcoins zeigen derzeit starke technische Setups. Bittensor (TAO) erreichte kürzlich ein neues Ziellevel bei 489 US-Dollar und könnte bei weiterem Momentum sogar bis in den Bereich von 930 US-Dollar vordringen. Auch Virtual und Sonic bestätigen derzeit bullische Strukturen. Ethereum wiederum hat mit dem Bruch der 3.090 US-Dollar-Marke ein neues Kaufsignal generiert. Der nächste Widerstand liegt nun bei rund 3.200 US-Dollar, gefolgt vom Fibonacci-Level bei 3.525 US-Dollar.

Aber auch Memecoins könnten hier weiter explodieren. Ein Projekte, dass auf volle Meme-Power setzt, ist Token6900 – und scheint damit genau den Nerv der Community zu treffen.

Mit einem Mix aus satirischer Meme-Kultur, Community-Hype und cleverem Timing scheint der Coin genau den Nerv der aufkommenden Risikobereitschaft zu treffen. TOKEN6900 greift das populäre „69er“-Narrativ auf, spielt mit Elementen aus Popkultur, Politik und Krypto-Wahnsinn – und wird so zur Karikatur des spekulativen Exzesses. Genau das verleiht ihm in der aktuellen Altcoin-Euphorie das Potenzial für eine 10x Performance oder mehr. Projekte wie SPX6900 oder PENGU haben es vorgemacht, doch TOKEN6900 könnte sie sogar übertreffen.

Besonders interessant für frühe Unterstützer: Eine Staking-Rendite von bis zu 100 Prozent jährlich, ein transparenter Vesting-Mechanismus (30 Tage nach TGE) sowie eine benutzerfreundliche Integration mit der Best Wallet App, die den gesamten Ablauf vom Kauf bis zum Claiming vereinfacht. Die Community auf X und Instagram wächst täglich, was ein zentraler Erfolgsfaktor für Meme Coins bleibt.

Aktuell läuft der Presale bei einem Preis von nur 0,0066 US-Dollar pro Token – und bereits über 575.000 US-Dollar wurden eingesammelt. Das Funding-Ziel liegt bei 5 Millionen, was den Coin noch in einer frühen Phase attraktiv macht.

Wer also noch nach einem spannenden Projekt für die kommende Altcoin-Season sucht, findet in TOKEN6900 ein frisches Narrativ, günstige Einstiegsmöglichkeiten und ein Setup mit potenzieller Hebelwirkung.

Jetzt Presale nutzen und Token sichern, solange die Early-Bird-Phase läuft.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Disclaimer: For information purposes only. Past performance is not indicative of future results.
placeholder
Gold price advances to $3,335 area; lacks bullish conviction amid reduced Fed rate cut betsGold price (XAU/USD) edges higher during the Asian session on Wednesday and reverses a part of the overnight downfall to a multi-day low, though it lacks follow-through buying.
Author  FXStreet
10 hours ago
Gold price (XAU/USD) edges higher during the Asian session on Wednesday and reverses a part of the overnight downfall to a multi-day low, though it lacks follow-through buying.
placeholder
EUR/USD rebounds from 1.1600 despite market caution ahead of US PPI dataEUR/USD halts its five-day losing streak, trading around 1.1610 during the Asian hours on Wednesday. The pair appreciates despite the stable US Dollar (USD), driven by traders’ caution ahead of the upcoming US Producer Price Index (PPI) later on Wednesday.
Author  FXStreet
10 hours ago
EUR/USD halts its five-day losing streak, trading around 1.1610 during the Asian hours on Wednesday. The pair appreciates despite the stable US Dollar (USD), driven by traders’ caution ahead of the upcoming US Producer Price Index (PPI) later on Wednesday.
placeholder
XRP Price Eyes Fresh Gains: Traders Bullish After Momentum SpikeXRP price started a fresh increase and traded above the $3.00 zone. The price is now correcting gains and might find bids near the $2.840 support zone. XRP price started a fresh increase above the
Author  NewsBTC
10 hours ago
XRP price started a fresh increase and traded above the $3.00 zone. The price is now correcting gains and might find bids near the $2.840 support zone. XRP price started a fresh increase above the
placeholder
Bitcoin Profit-Taking Spikes Without Price Drop – Strong Demand Or Delayed Reaction?Bitcoin’s (BTC) on-chain activity has accelerated over the past few days, with the leading cryptocurrency by market cap hitting successive new all-time highs (ATHs). As a result, several metrics
Author  NewsBTC
10 hours ago
Bitcoin’s (BTC) on-chain activity has accelerated over the past few days, with the leading cryptocurrency by market cap hitting successive new all-time highs (ATHs). As a result, several metrics
placeholder
AUD/JPY sticks to gains above 97.00, close to multi-month high set on TuesdayThe AUD/JPY cross attracts fresh buyers during the Asian session on Wednesday and steadily climbs back closer to its highest level since late January touched the previous day.
Author  FXStreet
10 hours ago
The AUD/JPY cross attracts fresh buyers during the Asian session on Wednesday and steadily climbs back closer to its highest level since late January touched the previous day.
goTop
quote