NEAR-Protokoll-Preisprognose: NEAR steht vor einer Erholung, da es wichtige Unterstützungen erneut testet

Quelle Fxstreet
  • Der Kurs des NEAR-Protokolls testet am Dienstag erneut sein wichtiges Unterstützungsniveau bei 2,53 USD. Sollte es halten, könnte dies den Weg für eine Erholung ebnen.
  • Investoren, die LINK-Token akkumulieren möchten, könnten dies zwischen 2,35 USD und 2,53 USD tun.
  • Die On-Chain-Daten zeichnen ein bullisches Bild: Steigende TVL, große Whale-Orders und positive Finanzierungsraten unterstützen das Aufwärtspotenzial.

NEAR Protocol (NEAR) testet zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch erneut seine wichtige Unterstützung bei 2,53 USD. Sollte diese halten, deutet dies auf eine Erholung hin. Der steigende Gesamtwert (TVL), die zunehmende Aktivität der Großinvestoren und die positiven Finanzierungsraten deuten allesamt auf eine Verbesserung der Marktstimmung hin und lassen vermuten, dass NEAR sich diese Woche auf eine Erholung vorbereiten könnte.

Die On-Chain- und Derivativdaten von NEAR zeigen eine bullische Tendenz

Die Daten von Arthemis Terminal zeigen, dass der TVL von NEAR am Mittwoch auf 182,1 Millionen US-Dollar gestiegen ist, gegenüber 105,5 Millionen US-Dollar am 29. Oktober, und seitdem stetig gestiegen ist. Der steigende TVL deutet auf eine zunehmende Aktivität und ein wachsendes Interesse am Ökosystem des NEAR-Protokolls hin, was darauf hindeutet, dass mehr Nutzer Vermögenswert auf NEAR-basierten Protokollen hinterlegen oder nutzen.

NEAR-TVL-Chart. Quelle: Artemis

Die zusammengefassten Daten von CryptoQuant stützen ebenfalls einen positiven Ausblick, da sowohl der Spot- als auch der Futures-Markt große Whale-Orders aufweisen, was auf eine mögliche Rally hindeutet.

Auf der Derivateseite scheint NEAR für eine Erholungsrally bereit zu sein, da die OI-gewichteten Funding-Rate-Daten von Coinglass zeigen, dass die Anzahl der Händler, die auf einen weiteren Preisverfall des NEAR-Protokolls setzen, geringer ist als die derjenigen, die einen Preisanstieg erwarten. Die Kennzahl drehte am Sonntag ins Positive und lag am Mittwoch bei 0,0079 %, was darauf hindeutet, dass Long-Positionen Short-Positionen ausgleichen und ein bullisches Sentiment herrscht.

NEAR-Finanzierungsratendiagramm. Quelle: Coinglass

NEAR-Protokoll-Preisprognose: NEAR könnte sich erholen, wenn die Unterstützungszonen halten

Der Preis des NEAR-Protokolls brach am Freitag aus einem fallenden Keilmuster aus und legte in den folgenden zwei Tagen um über 11 % zu. Die bullische Dynamik schwächte sich jedoch Anfang dieser Woche ab, als NEAR bis Dienstag um mehr als 17 % fiel und die 200-Tage-EMA-Unterstützung bei 2,53 USD erneut testete. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch erholt sich NEAR leicht und handelt über 2,57 USD.

Investoren, die NEAR-Token akkumulieren möchten, könnten dies in den Unterstützungszonen von 2,35 USD und 2,53 USD tun, die jeweils der wöchentlichen Unterstützung und dem 200-Tage-EMA entsprechen.

Sollte NEAR Unterstützung um die oben genannten Niveaus finden, könnte sich die Rallye in Richtung des Hochs vom 19. September bei 3,34 USD fortsetzen.

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 53 und damit über dem neutralen Niveau von 50, was auf eine zunehmende Bullish-Dynamik hindeutet.

Der Gleitende Durchschnitt Convergence Divergence (MACD) zeigte letzte Woche einen bullischen Crossover, der weiterhin intakt ist und auf die Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet.

NEAR/USDT-Tageschart

Sollte NEAR hingegen eine Korrektur erleben und unterhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 2,35 USD schließen, könnte sich der Rückgang in Richtung der nächsten täglichen Unterstützung bei 1,90 USD fortsetzen.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP verzeichnen Rücksetzer nach Abweisungen an SchlüsselwiderständenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich am Mittwoch zur Stunde überwiegend stabil, nachdem das Marktmomentum nach jüngsten Abweisungen an Widerständen abgekühlt ist. BTC und ETH liegen seit Wochenbeginn über −1 % bzw. −4 %, XRP gewinnt trotz der Korrektur +1,5 %.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich am Mittwoch zur Stunde überwiegend stabil, nachdem das Marktmomentum nach jüngsten Abweisungen an Widerständen abgekühlt ist. BTC und ETH liegen seit Wochenbeginn über −1 % bzw. −4 %, XRP gewinnt trotz der Korrektur +1,5 %.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK-Ausblick hellt sich auf – Staking-Rewards und Wal-Aktivität stützen die NetzwerknachfrageChainlink (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 15,35 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche nahe der unteren Trendlinie starken Halt gefunden hat – ein Signal für erneutes Kaufinteresse.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Chainlink (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 15,35 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche nahe der unteren Trendlinie starken Halt gefunden hat – ein Signal für erneutes Kaufinteresse.
placeholder
Canary Capital beantragt Spot-XRP-ETF – Start bereits am Donnerstag erwartetCanary Capital hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Formblatt 8-A eingereicht, um einen Spot-XRP-ETF an den Markt zu bringen – im Anschluss an die zuvor lancierten Spot-Produkte auf HBAR und Litecoin (LTC).
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Canary Capital hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Formblatt 8-A eingereicht, um einen Spot-XRP-ETF an den Markt zu bringen – im Anschluss an die zuvor lancierten Spot-Produkte auf HBAR und Litecoin (LTC).
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar anDer Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
placeholder
Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleichtGold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Gold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
goTop
quote