Russland scheint weiterhin genügend Abnehmer für sein Öl zu finden, merkt Commerzbank-Rohstoffanalyst Carsten Fritsch an.
„Laut Daten von Bloomberg lagen die russischen Ölexporte per Schiff in der vergangenen Woche bei 3,56 Millionen Barrel pro Tag und damit nur geringfügig unter dem Wert der Vorwoche. Der weniger schwankungsanfällige Vier-Wochen-Durchschnitt sank leicht auf 3,72 Millionen Barrel pro Tag, nachdem er in der Woche zuvor den höchsten Stand seit Mai 2023 erreicht hatte.“
„Auffällig ist jedoch, dass die Lieferungen nach China und Indien seit Wochen rückläufig sind. Im Fall Indiens lagen sie in den vergangenen drei Wochen unter 1 Million Barrel pro Tag, in China in den letzten beiden Wochen. Die Zahlen könnten allerdings unvollständig sein und daher nachträglich nach oben korrigiert werden.“
„Das gilt insbesondere für das sehr niedrige Liefervolumen nach Indien in der vergangenen Woche. Es ist daher noch zu früh, dies den jüngst angekündigten US-Sanktionen gegen die beiden wichtigsten russischen Ölkonzerne zuzuschreiben. Die weiterhin hohen Gesamtmengen sprechen jedenfalls dagegen.“