USD/JPY fällt auf etwa 147,70, da der Yen nach den Parlamentswahlen in Japan fest handelt

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY fällt auf etwa 147,70, während der japanische Yen fest handelt.
  • Japans Premierminister Ishiba hat am Sonntag die Kontrolle im Oberhaus verloren.
  • Der US-Dollar korrigiert, obwohl Händler ihre dovishen Wetten auf die Fed zurückschrauben.

Das USD/JPY-Paar gibt die anfängliche Erholungsbewegung auf und rutscht während der europäischen Sitzung am Montag auf etwa 147,70. Das Paar sieht sich Verkaufsdruck gegenüber, da der japanische Yen (JPY) in allen Bereichen überperformt, nach dem Ergebnis der Parlamentswahlen in Japan am Sonntag.

Japanischer Yen KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.24% -0.38% -0.22% -0.05% -0.04% 0.09% -0.28%
EUR 0.24% -0.06% 0.02% 0.18% 0.15% 0.14% -0.08%
GBP 0.38% 0.06% -0.14% 0.29% 0.24% 0.42% 0.18%
JPY 0.22% -0.02% 0.14% 0.19% 0.22% 0.27% 0.12%
CAD 0.05% -0.18% -0.29% -0.19% 0.06% 0.13% -0.28%
AUD 0.04% -0.15% -0.24% -0.22% -0.06% 0.07% -0.10%
NZD -0.09% -0.14% -0.42% -0.27% -0.13% -0.07% -0.24%
CHF 0.28% 0.08% -0.18% -0.12% 0.28% 0.10% 0.24%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

In der Sitzung am Montag blieben die japanischen Märkte aufgrund des Marine Day geschlossen.

Wie erwartet hat die regierende Koalitionspartei Japans unter Premierminister Shigeru Ishiba die 50-Sitze-Schwelle nicht erreicht und die Mehrheit im Oberhaus verloren. Ishiba hat jedoch Vertrauen geäußert, dass er an der Macht bleiben wird, aber die politische Unsicherheit wird aufgrund der fehlenden Kontrolle über sowohl das Ober- als auch das Unterhaus weiterhin bestehen. Ishiba hat im Oktober die Kontrolle über das Unterhaus verloren.

Zusätzlich könnte die Unsicherheit über die Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten (US) und Japan die Stärke des japanischen Yen schwächen. US-Präsident Donald Trump hat bereits 25 % Zölle auf Importe aus Japan verhängt. Tokio hat jedoch Vertrauen geäußert, dass es vor der Zolldeadline einen Deal abschließen wird.

In der Zwischenzeit korrigiert der US-Dollar (USD) nach einer Unterbrechung der Rallye, die in diesem Monat aufgrund der Handels Spannungen zwischen den USA und der Europäischen Union (EU) zu beobachten war. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen verfolgt, zieht sich von dem vierwöchigen Hoch von etwa 99,00 auf etwa 98,15 zurück.

Auf der heimischen Front reduzieren Händler ihre dovishen Wetten auf die Federal Reserve (Fed), da der neueste Verbraucherpreisindex (CPI) für Juni signalisiert hat, dass die Preise für importierte Waren in den USA gestiegen sind.

 

Japanischer Yen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Wert des japanischen Yen hängt stark von der japanischen Wirtschaft, der Geldpolitik der Bank of Japan sowie von den Zinsunterschieden zu den USA ab. Auch das allgemeine Marktumfeld spielt eine Rolle.

Eines der Kernmandate der Bank of Japan ist die Stabilisierung der nationalen Währung, weshalb ihre geldpolitischen Maßnahmen maßgeblichen Einfluss auf den Yen haben. Obwohl direkte Interventionen am Devisenmarkt selten vorkommen, hat die BoJ in der Vergangenheit Schritte unternommen, um den Yen gezielt zu schwächen, meist unter Berücksichtigung der geopolitischen Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Die ultralockere Geldpolitik der BoJ, die von 2013 bis 2024 umgesetzt wurde, hat durch eine zunehmende Divergenz gegenüber den geldpolitischen Strategien anderer großer Zentralbanken eine signifikante Abwertung des Yen verursacht. Mit der jüngsten graduellen Straffung dieser expansiven Maßnahmen zeigt der Yen Anzeichen einer Erholung.

Das Festhalten der BoJ an ihrer ultralockeren Geldpolitik hat zu einer zunehmenden Divergenz mit anderen Zentralbanken geführt, insbesondere mit der US-Notenbank. Dies begünstigt eine Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen 10-jährigen amerikanischen und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen stärkt.

Der japanische Yen gilt als sogenannte „sichere Hafen“-Währung. In Zeiten von Unsicherheit oder Marktturbulenzen neigen Investoren dazu, ihr Kapital in den Yen umzuschichten, da dieser als stabil und verlässlich gilt. In solchen Phasen steigt der Wert des Yen im Vergleich zu anderen Währungen, die als riskanter eingestuft werden.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
WTI fällt auf fast 65,50 USD, da die bestehenden Handelskonflikte die Nachfragebedenken verstärkenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Verluste zum dritten Mal in Folge fort und wird am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 65,50 USD gehandelt. Der Preis des schwarzen Goldes sinkt, da die anhaltenden Handelskonflikte die Sorgen über die Nachfrageprognose verstärken.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Verluste zum dritten Mal in Folge fort und wird am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 65,50 USD gehandelt. Der Preis des schwarzen Goldes sinkt, da die anhaltenden Handelskonflikte die Sorgen über die Nachfrageprognose verstärken.
placeholder
Solana-Preisprognose: Solana erreicht 200 $ im Zuge eines Goldenen Kreuzes, Rekordhoch bei Open InterestSolana (SOL) legt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag um fast 2% zu und erreicht die psychologische Marke von 200 US-Dollar, während die Altcoin-Saison näher rückt. Der Bullenlauf wird von einem Rekordhoch des Open Interest von über 11 Milliarden US-Dollar unterstützt
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Solana (SOL) legt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag um fast 2% zu und erreicht die psychologische Marke von 200 US-Dollar, während die Altcoin-Saison näher rückt. Der Bullenlauf wird von einem Rekordhoch des Open Interest von über 11 Milliarden US-Dollar unterstützt
placeholder
Ripple: XRP könnte SWIFT schlagen – Kursziel +1.300 %Kaum ein Coin polarisiert so stark wie XRP. Für die einen ist er der schlafende Riese im Krypto-Markt, für andere längst abgeschrieben.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Kaum ein Coin polarisiert so stark wie XRP. Für die einen ist er der schlafende Riese im Krypto-Markt, für andere längst abgeschrieben.
placeholder
Avalanche‑Kursprognose: AVAX erreicht ein Rekord‑Open‑Interest von fast 800 Mio. $Avalanche (AVAX) notiert am Dienstag im grünen Bereich über 25 $, nachdem der Coin in der Vorwoche mehr als 18 % zugelegt hat. Derivatedaten und On‑Chain‑Metriken stützen das bullische Szenario: Das Open Interest erreichte ein Rekordhoch, während der Total Value Locked weiter steigt.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Avalanche (AVAX) notiert am Dienstag im grünen Bereich über 25 $, nachdem der Coin in der Vorwoche mehr als 18 % zugelegt hat. Derivatedaten und On‑Chain‑Metriken stützen das bullische Szenario: Das Open Interest erreichte ein Rekordhoch, während der Total Value Locked weiter steigt.
placeholder
Hunde‑Meme‑Coins DOGE und SHIB deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial hin – Open Interest steigtDie hundebasierten Meme‑Coins Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) stabilisieren sich nach ihrer zweistelligen Rally in der Vorwoche an Schlüsselniveaus. Derivatedaten weisen auf weiteres Kurspotenzial hin, da das Open Interest (OI) zunimmt und damit wachsendes Anlegervertrauen signalisiert.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die hundebasierten Meme‑Coins Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) stabilisieren sich nach ihrer zweistelligen Rally in der Vorwoche an Schlüsselniveaus. Derivatedaten weisen auf weiteres Kurspotenzial hin, da das Open Interest (OI) zunimmt und damit wachsendes Anlegervertrauen signalisiert.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote