Der australische Arbeitsmarkt scheint sich etwas abzukühlen, was der Reserve Bank of Australia Spielraum für eine weitere Senkung der Leitzinsen im August geben könnte, wie Commerzbank-Devisenanalyst Volkmar Baur feststellt.
„Mit nur 2.000 neuen Arbeitsplätzen blieb der Arbeitsmarkt hinter den Erwartungen der Analysten zurück.
Und nachdem im letzten Monat etwas mehr als 1.000 Arbeitsplätze abgebaut wurden, gab es in den letzten zwei Monaten praktisch kein Beschäftigungswachstum. Fairerweise muss man sagen, dass der Arbeitsmarkt im April extrem stark war, sodass es sich hier noch um eine Verschnaufpause handeln könnte. Allerdings stieg auch die Arbeitslosenquote auf 4,3 % und damit auf den höchsten Stand seit fast vier Jahren, was allerdings durch einen leichten Anstieg der Erwerbsquote unterstützt wurde."
Es ist daher noch zu früh, um zu sagen, ob dies wirklich der Beginn einer Abschwächung des Arbeitsmarktes ist oder nur eine weitere Verschnaufpause vor einem erneut starken Arbeitsmarktbericht. Ich vermute jedoch, dass dies ausreichen dürfte, um die Entscheidung der RBA, die Zinsen in knapp vier Wochen im August zu senken, etwas zu erleichtern. Der Markt hat diesen Schritt bereits vollständig eingepreist, sodass der AUD nicht negativ beeinflusst werden dürfte.