CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

29. Mai 2025

Vor- und Nachteile des Devisenhandels: Warum er zu den beliebtesten CFD-Märkten gehört

Rachel Weiss
Vor- und Nachteile des Devisenhandels: Warum er zu den beliebtesten CFD-Märkten gehört

7 Minuten

Kurzfassung

Forex-CFDs zeichnen sich durch hohe Liquidität, enge Spreads und Handelsmöglichkeiten rund um die Uhr aus. Hebel erlauben größere Positionen bei geringem Kapitaleinsatz, bergen jedoch erhöhte Verlustrisiken. Kursbewegungen entstehen durch makroökonomische Faktoren wie Zinsentscheidungen, Inflation und geopolitische Entwicklungen. Haupt-, Neben- und exotische Währungspaare bieten je nach Volatilität unterschiedliche Handelsansätze. Ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und Marktindikatoren ist entscheidend, um Preisentwicklungen besser einordnen zu können.

Der Devisenmarkt wickelt täglich ein Handelsvolumen von über 7,5 Billionen Dollar ab und ist damit der größte Finanzmarkt der Welt. Dieser enorme Liquiditätspool zieht zahllose Trader an, wobei sich Forex-CFDs zu einem der beliebtesten Finanzprodukte entwickelt haben.

Wenn Sie wissen wollen, ob dieser Markt etwas für Sie und Ihre Handelsziele ist, sollten Sie sich zunächst darüber informieren, was den Devisenhandel für viele Trader so attraktiv macht und welche Vor- und Nachteile er mit sich bringt.

 

Was macht den Devisenmarkt für CFD-Händler so attraktiv?

Die Anziehungskraft der Devisenmärkte beruht auf mehreren besonderen Merkmalen, die sie von anderen Trading-Möglichkeiten unterscheiden. Im Gegensatz zu Aktienmärkten mit festen Handelszeiten ist der Devisenhandel 24 Stunden am Tag und fünf Tage die Woche geöffnet, so dass Trader aus allen Zeitzonen und mit unterschiedlichen Zeitvorgaben hier handeln können.

Diese Erreichbarkeit rund um die Uhr in Kombination mit einer unübertroffenen Liquidität schafft für Händler ein Umfeld, in dem sie selbst unter volatilen Marktbedingungen Positionen eröffnen und schließen können. Speziell für CFD Trader schlagen sich diese strukturellen Vorteile im Vergleich zu vielen anderen Finanzmärkten in einer schnelleren Umsetzung und engeren Spreads nieder.

Darüber hinaus führen makroökonomische Faktoren – wie Zinsentscheidungen, Inflationsdaten und geopolitische Entwicklungen – zu verschiedenen marktbewegenden Ereignissen, die neue Handelsmöglichkeiten schaffen können. So haben Währungspaare wie TWD/USD und AUD/USD während der Handelsspannungen und der Ankündigung von Zöllen unter US-Präsident Trump eine erhöhte Volatilität erfahren. Diese Arten von Entwicklungen bieten CFD-Händlern immer wieder Chancen auf kurzfristige Kursbewegungen.

 

Die wichtigsten Vorteile von Forex CFDs

Außergewöhnliche Marktliquidität

Der enorme tägliche Umsatz an den Devisenmärkten bedeutet, dass Hauptwährungspaare wie EUR/USD oder USD/JPY eine unglaubliche Stärke und Liquidität aufweisen. Dies kann sich im Vergleich zu weniger liquiden Märkten in engeren Geld-Brief-Spannen (»Bid-Ask-Spreads«) und beständigeren Kursbewegungen niederschlagen.

Für CFD-Händler bedeutet diese Liquidität, dass Trades auch während wichtiger Ereignisse oder während der Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten fast sofort ausgeführt werden können.

Anwendung von Hebeln

Forex CFDs bieten in der Regel höhere Leverage (deutsch »Hebel«) als andere Marktinstrumente. Auch wenn es in den verschiedenen Rechtsordnungen regulatorische Grenzen gibt, bietet der Devisenhandel dennoch eine beträchtliche Kapitaleffizienz, die es Händlern ermöglicht, mit bescheidenen Kontoguthaben größere Positionen zu kontrollieren.

Diese Kapitaleffizienz bedeutet, dass ein Trader mit 1.000 $ und einem Hebel von 30:1 Positionen im Wert von 30.000 $ kontrollieren kann (je nach regionalen Vorschriften und der Art des gewählten Finanzinstruments). Diese Marktchancen können Händler dazu verleiten, Forex-CFDs als Ausgangspunkt für ihr Trading zu wählen.

Vielfältige Handelsmöglichkeiten

Der Devisenmarkt bietet Dutzende von Währungspaaren, von den Hauptwährungspaaren über die Nebenwährungen bis hin zu den exotischen Währungen – wodurch sich, unabhängig von der globalen Wirtschaftslage, vielfältige Handelsmöglichkeiten ergeben. Während sich einige Währungspaare nur wenig bewegen, können andere Volatilität und direktionale Trends aufweisen.

Diese Diversität bedeutet, dass Forex Trader fast immer über Handelsmöglichkeiten verfügen – im Gegensatz zu Aktienhändlern, die mit breiten Marktabschwüngen und begrenzten Short-Optionen konfrontiert sein können. Die Verflechtung der globalen Volkswirtschaften trägt zu einer kontinuierlichen Aktivität an den Devisenmärkten bei, unabhängig von den vorherrschenden wirtschaftlichen Bedingungen.

 

Grenzen des Devisenhandels via CFDs

Erhöhtes Risiko durch Leverage

Während Hebel die Kapitaleffizienz erhöhen, vervielfachen sie gleichzeitig das Risiko. Eine bescheidene negative Kursbewegung von 2 % kann bei aggressivem Einsatz von Leverage zu einem Kontorückgang von 40-60 % führen, was einen erheblichen Verlust des investierten Kapitals bedeutet.

Der einfache Zugang zu hohen Hebeln bei Forex-CFDs kann unerfahrene Trader dazu verleiten, Positionen einzugehen, die in keinem Verhältnis zu ihren Fähigkeiten und ihrer Risikotoleranz stehen. Eine korrekte Positionsgröße ist in solchen Fällen nicht mehr nur ratsam, sondern unbedingt notwendig.

Komplexität der Märkte

Beim Devisenhandel geht es darum, komplexe Zusammenhänge zwischen Wirtschaftsindikatoren, der Politik der Zentralbanken, geopolitischen Entwicklungen und der Marktstimmung zu erkennen. Währungswerte spiegeln nicht nur die Leistung einzelner Unternehmen, sondern ganze wirtschaftliche Ökosysteme wider.

Diese Komplexität bedeutet, dass der Forex CFD Handel im Vergleich zu einigen anderen Märkten ein umfassenderes makroökonomisches Verständnis erfordert. Händler müssen mehrere Datenströme überwachen und das Zusammenwirken verschiedener Faktoren erkennen, welche die Währungsbewertung beeinflussen.

Dynamik des institutionellen Vorteils

Trotz seiner Zugänglichkeit wird der Devisenmarkt nach wie vor von großen Banken, Hedgefonds und institutionellen Händlern mit überlegenem Informationszugang und technologischen Fähigkeiten dominiert. Unternehmen dieser Größe können gelegentlich ganze Märkte in unerwartete Richtungen bewegen.

Retail Forex Trader (sozusagen »Einmann-Forexhändler«), die CFDs einsetzen, müssen die Dominanz der institutionellen Akteure unbedingt beachten und Strategien entwickeln, die den großen Marktkräften Rechnung tragen, anstatt sich ihnen entgegenzustellen. Ein praktischer Ansatz kann darin bestehen, die Positionierung der institutionellen Akteure durch öffentlich zugängliche Instrumente wie den Commitment of Traders Report (COT), volumenbezogene Indikatoren und breitere makroökonomische Referenzen wie den US-Dollar Index (DXY) zu berücksichtigen. Da der DXY die Performance des USD im Vergleich zu einem Korb der wichtigsten Währungen abbildet, kann er als nützlicher Indikator für die globale Stimmung dienen und bei der Analyse von Bewegungen in dollarbezogenen Währungspaaren zu Rate gezogen werden.

 

Beliebteste Währungspaare für den CFD-Devisenhandel

Merkmale der Hauptwährungspaare

Die wichtigsten Währungspaare (»Major Pairs«) wie EUR/USD, GBP/USD und USD/JPY bilden die Grundlage des Devisenhandels. Diese Paare bieten normalerweise die engsten Spreads, die größte Liquidität und das beständigste Handelsverhalten, was sie für Devisenhändler attraktiv macht.

Ihre Bedeutung im globalen Handel und Finanzwesen bedeutet, dass es für diese Paare umfangreiche Analysen und Kommentare gibt, die Tradern eine Fülle von Informationen zur Verfügung stellen.  Der Zugang zu Informationen kann bei der Entwicklung verschiedener Forex-CFD-Strategien hilfreich sein, da sie zunächst für diese wichtigen Paare entwickelt und getestet werden könnten, bevor sie in anderen Bereichen angewendet werden.

Einblicke ins Cross Pair Trading

Nebenwährungspaare (»Minor Pairs«) wie EUR/GBP oder AUD/NZD weisen oft andere Volatilitätsmuster und ein anderes technisches Verhalten auf als die auf dem US-Dollar basierenden Major Pairs. Diese Unterschiede können für erfahrenere Trader reizvolle Handelsmöglichkeiten bieten.

Obwohl die Spreads in der Regel etwas größer sind als bei den Hauptwährungen, können diese »Cross-Currency-Pairs« klarere technische Muster und Trendverhalten entwickeln, die gut durchdachte Handelsstrategien ergänzen. Ihre einzigartigen Eigenschaften bieten Möglichkeiten, die die der Hauptwährungspaare ergänzen.

Exotische Währungspaare

Exotische Währungspaare (»Exotic Pairs«) mit Währungen aus Schwellenländern bieten eine höhere Volatilität und potenziell größere Kursbewegungen. Währungspaare wie USD/TRY oder USD/ZAR können aufgrund lokaler wirtschaftlicher oder politischer Entwicklungen dramatische Bewegungen durchmachen. Ein Beispiel: Während der Proteste im März 2025, nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu, fiel der Wert der türkischen Lira gegenüber dem US-Dollar innerhalb von drei Tagen um 16,3 %.

Für fortgeschrittene Forex CFD-Händler könnten diese Exoten ganz neue Marktchancen bieten, wenn auch mit größeren Spreads und erhöhten Risikofaktoren aufgrund ihrer geringeren Liquidität. Das Verhalten der Exotic Pairs unterscheidet sich erheblich von dem der Majors und erfordert spezielle Kenntnisse und Risikomanagement-Strategien.

 

Umgang mit dem Forex CFD Trading

Die Entwicklung von Fähigkeiten im Devisenhandel erfordert sowohl technische Kompetenz als auch psychologische Disziplin. Am besten beginnen Sie mit einem Demokonto, um ohne finanzielles Risiko zu üben, und konzentrieren sich dabei zunächst auf einige wenige Hauptwährungspaare, bis Sie deren Verhaltensmuster verstehen.

Studieren Sie die zugrundeliegenden wirtschaftlichen Kräfte, die die von Ihnen ausgewählten Währungspaare beeinflussen, einschließlich Zinsunterschiede, Inflationstrends, Beschäftigungsdaten und BIP-Wachstum. Achten Sie genau auf die Mitteilungen der Zentralbanken, denn selbst subtile Änderungen im Tonfall oder in den Prognosen von Institutionen wie der EZB oder der US-Notenbank können erhebliche Währungsbewegungen auslösen. Bei Paaren, die sich auf den USD beziehen, kann die Beobachtung des US-Dollar Index (DXY) wertvolle Hinweise liefern, da er die Stärke des Dollars im Vergleich zu einem Korb der wichtigsten Währungen widerspiegelt und häufig die allgemeine Marktstimmung beeinflusst.

Erfahrene Devisenhändler kombinieren in der Regel tief greifende Erkenntnisse mit technischen Instrumenten und verwenden Chartmuster und Indikatoren, um den Zeitpunkt des Einstiegs zu bestimmen und gleichzeitig die Marktstimmung im Auge zu behalten. Neben der Analyse ist ein diszipliniertes Risikomanagement unerlässlich: Definieren Sie klare Stop-Loss-Niveaus, wählen Sie eine konservative Positionsgröße und vermeiden Sie ein übermäßiges Engagement in Währungspaaren, die voneinander abhängen. Dieser Ansatz sollte dazu beitragen, Ihr Kapital zu erhalten und die Grundlage für eine langfristige Beständigkeit bei unvermeidlichen Marktschwankungen  schaffen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Forex Trading App sind oder den Devisenhandel mit professionellen Tools und umfassenden Weiterbildungsressourcen erkunden möchten, sollten Sie die Eröffnung eines Kontos bei Mitrade EU Ltd. in Betracht ziehen. Bei Mitrade haben Sie Zugang zu allen wichtigen Währungspaaren, mit wettbewerbsfähigen Spreads und fortschrittlichen Risikomanagementfunktionen.

Open your Mitrade account today